marco: location.href funktioniert NICHT in Netscape ???

hallo alle zusammen,

ich hab ein kleines problem. ich möchte mit einem javascript verschiedene variablen an ein php3-script übergeben.
das funktioniert auch alles sehr schön, aber NUR im InternetExplorer.

im Netscape kommt die Meldung: "Falscher Parameter" !

WAS MACHE ICH FALSCH?

hier der codeschnipsel:

location.href="anmeldung.php3?size="+screen.width+"x"+screen.height;

ich hab es auch schon mit "self.location.href", "document.location.href", "window.location.href" probiert.

Bitte helft mir!!!

  1. Hallo,

    du könntest location.replace() probieren, oder

    self.location.href=eval("anmeldung.php3?size="+screen.width+"x"+screen.height);

    versuchen,

    und vielleicht muss man noch Zeichen maskieren ?:
    anmeldung.php3?size="+screen.wi
                  ^    ^

    Grüsse

    Cyx23

    1. und vielleicht muss man noch Zeichen maskieren ?:
      anmeldung.php3?size="+screen.wi
                    ^    ^

      wie meinst du das "maskieren"? bin leider nicht so ein javascript-freak!
      kannst du mir das mal schreiben, wie das dann auszusehen hat?

      danke marco

      1. Hallo Marco,

        wie meinst du das "maskieren"? bin leider nicht so ein javascript-freak!
        kannst du mir das mal schreiben, wie das dann auszusehen hat?

        vor die betr. Zeichen ein Backslash, z.B. "=".

        Grüsse

        Cyx23

        1. tut mir echt leid, aber das klappt alles leider noch nicht!!!

          ich bin schon echt verzweifelt !!!

          marco

  2. Hallo marco

    hier der codeschnipsel:
    location.href="anmeldung.php3?size="+screen.width+"x"+screen.height;

    Der ist völlig funktionstüchtig.
    Jedenfalls tut er in meinem NN4.7 genau das erwartete: mich auf eine
    Seite Namens "anmeldung.php3?size=1024x768" zu leiten.
    Der Fehler liegt also woanders.

    Gruss,
     Carsten

    1. ja, jetzt klappt es bei mir auch, aber was mache ich, wenn ich noch mehr parameter mit übergeben möchte?

      1. Hallo!

        Du mußt die Parameter nur mittels & verknüpfen:
        ...?param1=wert1&param2=wert2&...

        Gruß Markus

  3. hi

    location.href="anmeldung.php3?size="+screen.width+"x"+screen.height;

    schreibe besser _immer_ window.location.href - das ist besser und eindeutiger. wenn man nur open() schreibt, weiß man unter umständen auch nich, ob es window.open() oder document.open() ist. es ist vom stil her auch viel besser.

    location.href="anmeldung.php3?size="+screen.width+"x"+screen.height;

    der string hinter dem href müsste besser lauten:

    "anmeldung.php3?width=" + screen.width + "&height=" + screen.height;

    schreib anstatt des window.location.href's einfach mal ein alert() davor (der string muss sich dann natürlich in den klammern des alert()-aufrufs befinden...). dann siehst du ja, was dabei rauskommt und kannst dann besser sagen, was falsch gemacht wurde. eigentlich müsste es so, wie ich es da oben hingeschrieben hab, funktionieren. wenn du das _so_ aufrufst, bekommst du im php-script die variablen "width" und "height".

    ich hab es auch schon mit "self.location.href", "document.location.href", "window.location.href" probiert.

    wie gesagt: window.location.href - alles andere ist falsch.

    hau rein,
    wizz99[.de]

    1. vielen vielen dank für die guten tipps.

      hab alles mal mit dem alert()-befehl probiert - und es hat im IE und im NC geklappt.

      ABER wenn ich wieder "window.location.href=..." davor setzte funktioniert es im NC nicht und er bringt die mir allseits bekannte fehlermeldung: "falscher parameter"

      was soll ich denn nur machen?

      hier nochmal der code:

      window.location.href="anmeldung.php3?size=" + screen.width + "x" + screen.height + "&navigator=" + nav + "&version=" + ver + "&platform=" + os;

      die variablen "nav", "ver" und "os" sind vorher deklariert und nehmen auch den richtigen wert an (habe ich durch die alert-funktion getestet)

      danke für eure hilfe

      1. Hallo marco

        was soll ich denn nur machen?

        aufhören an der falschen Stelle zu suchen.

        Mein Netscape hat noch nie eine Fehlermeldung "falscher parameter"
        hervorgebracht. Ausserdem steht da immer eine Zeilennummer bei.

        Daher also die Frage: wo wird diese Fehlermeldung angezeigt, Javascript-Konsole oder Browserfenster?
        Und wie lautet die Fehlermeldung genau?

        Ansonsten: wo kann man das ganze Online bewundern?

        Gruss,
         Carsten

      2. Hallo,

        du könntets erst noch mal eine Variable bilden,

        nocheineVar="anmeld....  ...";
        window.location.href=nocheineVar;

        oder es noch mal so versuchen :

        window.location.href=eval("'"+"anmeldung.php3?size=" + screen.width + "x" + screen.height + "&navigator=" + nav + "&version=" + ver + "&platform=" + os+"'");

        ansonsten sollte die JavaScript-Fehlermeldung doch eine genaue Zeilennummer
        und die Position des Fehlers ausgeben und weiterhelfen ?

        Grüsse

        Cyx23

  4. ICH HAB DANK EUCH DES RÄTSELS LÖSUNG GEFUNDEN !!!

    und zwar hatte ich bei der variable "navigator" bei Netscape logischerweise den wert "Netscape Navigator" eingesetzt. was aber falsch war.

    ES FUNKTIONIERT NUR, WENN ICH "NetscapeNavigator" (also OHNE LEERZEICHEN) angebe.

    danke euch allen für die unterstützung,

    marco

    1. Hi!

      Nur fuer's Archiv:

      und zwar hatte ich bei der variable "navigator" bei Netscape logischerweise den wert "Netscape Navigator" eingesetzt. was aber falsch war.
      ES FUNKTIONIERT NUR, WENN ICH "NetscapeNavigator" (also OHNE LEERZEICHEN) angebe.

      Das hat mit location.href natuerlich absolut nichts zu tun, es hat nicht mal mit JavaScript was zu tun, sondern liegt offenbar an dem Code der PHP-Seite, die Du da aufrufst.

      So long