Christoph Schnauß: Konvertierung Word nach HTML

Beitrag lesen

tach Sabine,

Ich hoffe, die Frage ist nicht zu banal, aber ich habe im Archiv keine zufriedenstellende Antwort gefunden...

http://www.teamone.de/selfhtml/sfarchiv/1999_4/t08048.htm#a40450 wäre sicherlich ein lesenswerter älterer Beitrag, und wenn du das Archiv mal nach dem Stichwort "Winword" durchforstest, bekommst du immerhin für 1999/2000 17 Suchergebnisse.

Ich soll herausfinden, welche (möglichst kostenlosen) Tools eine gute Konvertierung von v.a. Word-Dokumenten nach HTML ermöglichen

ähm  -  darf man fragen, für wen du das "sollst"?

Word2000 einfach "speichern unter HTML" kann doch nicht alles sein?

Das ist tatsächlich keine besonders glückliche Idee. Das einfachste ist, erstmal "alles markieren", dann "kopieren", damits in die Zwischenablage kommt, dann den Texteditor (Notepad) öffnen und neues leeres Dokument anlegen, dann in dieses neue leere Dokument den Inhalt der Zwischenablage einfügen. Das neue Dokument erstmal unter irgendeinem Namen wie "ehemaligeworddatei.txt" abspeichern.
Sinn dieser Übung: alle "winwordspezifischen" Formatierungen sind dadurch erstmal raus und du hast einigermaßen "sauberen" Text. Den kannst du nun leicht in ein leeres HTML-Dokument einfügen.

Du siehst: du brauchst kein "Tool" zum Konvertieren. Du brauchst lediglich ein paar Mausklicks, das ist alles.

Christoph S.