Drucker ansprechen
vincent
- javascript
0 Martin Jung0 vincent0 Martin Jung0 vincent
0 Fokuhila
Hallo Forum!
folgende frage hab ich an euch :
ist es möglich mit welcher programmiersprache auch immer, die bei dem anwender installierten drucker anzusprechen und jenach vorlage in kraft zu setzten? Das muss doch irgendwie gehen, oder? Bisher springt bei Befehl wie print() immer der standartdrucker an.
Vielen Dank in Voraus und einen schönen tag wünscht
vincent
Hi,
folgende frage hab ich an euch :
ist es möglich mit welcher programmiersprache auch immer,
nicht mit JavaScript! (keine Ahnung, was mit JScript, VBScript etc. möglich ist)
die bei dem anwender installierten drucker anzusprechen und jenach vorlage in kraft zu setzten?
Diese Informationen gehen Dich überhaupt nichts an!
Das muss doch irgendwie gehen, oder? Bisher springt bei Befehl wie print() immer der standartdrucker an.
Genau so soll es sein!
Im Ernst: Was willts Du mit diesen Infos konkret anfangen?
Grüße,
Martin
hey hey!
also ...
ich kenne die installierten drucker des anwenders ! nehmen wir an es gibt einen sw und einen farbdrucker und je nach vorlage soll der sw drucker oder eben der farbdrucker anspringen. mehr nicht! ok?
vint
Hi,
folgende frage hab ich an euch :
ist es möglich mit welcher programmiersprache auch immer,
nicht mit JavaScript! (keine Ahnung, was mit JScript, VBScript etc. möglich ist)
die bei dem anwender installierten drucker anzusprechen und jenach vorlage in kraft zu setzten?
Diese Informationen gehen Dich überhaupt nichts an!
Das muss doch irgendwie gehen, oder? Bisher springt bei Befehl wie print() immer der standartdrucker an.
Genau so soll es sein!
Im Ernst: Was willts Du mit diesen Infos konkret anfangen?
Grüße,
Martin
Hi,
also ...
ich kenne die installierten drucker des anwenders ! nehmen wir an es gibt einen sw und einen farbdrucker und je nach vorlage soll der sw drucker oder eben der farbdrucker anspringen. mehr nicht! ok?
Ok - wie gesagt, mit JavaScript definitiv nicht!
Und: Ich hätte trotz aller Benutzungsfreundlichkeit gerne selbst die Entscheidung darüber, auf welchem Drucker ich irgendetwas drucke. Was ist, wenn ich teure Farbtinte sparen will?
Was ist, wenn die Farbtinte gerade leer ist?
usw. etc.
Grüße,
Martin
Und: Ich hätte trotz aller Benutzungsfreundlichkeit gerne selbst die Entscheidung darüber, auf welchem Drucker ich irgendetwas drucke. Was ist, wenn ich teure Farbtinte sparen will?
Was ist, wenn die Farbtinte gerade leer ist?
usw. etc.
bin ich ganz deiner meinung aber soll ja auch nichts fürs internet für jederman zugänglich sondern fürs intranet gebaut werden.
und jetzt weiss ichnur nicht wie..
ciao
vint
hey hey!
also ...
ich kenne die installierten drucker des anwenders ! nehmen wir an es gibt einen sw und einen farbdrucker und je nach vorlage soll der sw drucker oder eben der farbdrucker anspringen. mehr nicht! ok?
vint
Wie wäre es denn mit einer Benutzerregistrierung, in der jeder angibt, welche Art Drucker er hat? Es muss ja keine echte Registrierung (zur Realisierung eines Passgates) sein. Das CGI-Skript muss nur einen Cookie zurückgeben, der Informationen über den Drucker enthält. Mit ASP (oder Apache::SSI) kannst du dann den Cookie annehmen und entsprechend eine S/W- oder Farbseite senden. D.h. für media="screen" sollte die Seite gleich sein und sich nur für media="printer" unterscheiden.