Calocybe: Globale Variablen in einer function erzeugen.

Beitrag lesen

Re-Hi!

Ich bin absolut nicht der Meinung das Javascript sich an die Masse und/oder Nichtprogrammierer richtet. Schau dir nur mal die Doku von M$ an, DOM, XML, XSL, DHTML und alles mit Javascript an.

Na gut, das ist wahr, aber das sind alles nur Anwendungen. Die Sprache an sich ist leider ziemlich primitiv, weil es urspruenglich nunmal so gedacht war. Aber wie ich mal auf mozilla.org im Vorbeigehen gesehen habe, koennte sich das mit JS2.0 drastisch aendern. Auch bezueglich der ECMA-Spec bin ich nicht auf dem aktuellen Stand, vielleicht hat sich dort auch schon einiges getan.

Aus den Kinderschuhen ist JS schon lange raus und eine richtige Programmiersprache geworden. Das Zusammenspiel der genannten Technologien ist um ein vielfaches komplizierter als die meissten Programmiersprachen.

Das sind quasi Bibliotheken, da kann ich z.B. fuer Perl noch 100 mal soviel finden.

Das rechtfertigt aber noch lange nicht gerade den Anfaengern einen schlechten Programmierstiel anzugewoehnen. Wenn der erst mal "drinn" ist, kann man ihn nur sehr schwer austreiben. Ausserdem sehe ich ueberhaupt kein Hinderniss einen Anfaenger wenigstens die groebsten Programmiergrundlagen zu vermitteln, es ist um einiges leichter als die Sprache selber, erspart aber sehr viel Aerger und Frusterlebnisse.

Ich sehe da aber eines: Man kann nur weitergeben, was man selber weiss.

So long