Christoph Schnauß: Mail als HTML - editieren - wie geht das am besten?

Beitrag lesen

tach,

Seit 98 ist es möglich Mail im HTML Format zu senden.

empfangen auch ;-) Allerdings geht das mit dem Senden/Empfangen als HTML-Dokument nur mit bestimmten (und längst nicht allen !!!) mail-Programmen. Gerade weil es "möglich" ist, wird in den FAQ's mancher newsgroups immer wieder darauf hingewiesen, daß man das doch gefälligst bleiben lassen möge.

Wie kann ich denn diese nun editieren ?

Du hast im OE (Outlook Express) die Möglichkeit, dir den Quelltext anzeigen zu lassen. Dazu gibts unten links drei Registerkärtchen  -  sieht ähnlich aus wie in Frontpage.
Bei empfangenen mails mußt du bißchen klickern. Da gehst du auf Eigenschaften, Details, Nachrichtenursprung  -  dann hast du den Qelltext auch.
Einfacher machst du es dir, deine mail irgendwo im EML-Format als Einzeldatei abzuspeichern und dann mit TextPad öffnen. TExtPad stellt dir den HTML-Code problemlos dar, Notepad hat gelegentlich Mühe.

Word erzeugt unerträglich lange Files...

Nicht nur Word. Es gibt ja inzwischen OfficeXP, also "Office 2000", und damit sind _alle_ Office-Programme in der Lage, einen Befehl "als Webseite speichern" zu befolgen. Die "unerträgliche Länge" kommt dadurch zustande, daß das eben kein HTML ist, was die Programme erzeugen, sondern ein als XML getarnter Mischmasch. Ich würde jedem abraten, diese Funktion zu nutzen, halte es aber für den Beginn einer durchaus interessanten Entwicklung, falls es den Microsoft-Gelehrten eines Tages einfallen sollte, W3C-konforme Formate zum Standard zu erklären.

Grüßchen

Christoph S.