Quelltext Codierung
    
Andreas Steinkellner
    
    
      
    
  - html
- 0 Jörg- 0 Andreas Steinkellner
- 0 Christian
 
- 0 lulu
- 0 Jan Schöfer
- 0 Roman Sonnleithner
- 0 Stefan Bion- 0 LanX
 
- 0 Christoph Ruhnke
 nicht angemeldet
 nicht angemeldetHi Leute
Wie kann ich eine .htm Seite so sichern, dass niemand, wenn er mit der rechten maus taste (Quelltext anzeigen) diesen auch sieht?
Es soll ein fenster kommen, "Gesicherte Seite" oder so was ähnliches!
Grüße Andi
Hi,
so wiet ich weiss, kann man nur das Reagieren auf die rechte Maustaste abfangen, nicht aber das Ansehen des Quelltextes über das Menü des Browsers.
Gruss
Jörg
Servus, Jörg
ok, und wie kann ich das reagieren auf der rechten Maustaste abfangen?
Grüße Andi
Servus, Jörg
ok, und wie kann ich das reagieren auf der rechten Maustaste abfangen?
Wurde schon X mal behandelt! Einfach im Forumsarchiv suchen!
Und lese Dir dann auch noch die Diskussionen durch, die "Wie kann ich meinen Quelltext schützen" verursacht haben.
mfg webmonk
p.s.: sorry, aber das Thema hatten wir wirklich schon oft genug!
eine möglichkeit wäre aber noch, wenn man mit der rechten maustaste hinklickt das dann ein js-menü kommt
klingt gut, wie funktioniert dies?
grüße andi
Hallo,
klingt gut, wie funktioniert dies?
Nochmals, am besten ist, Du vergißt die ganzen Versuche mit Queltext verbergen und so weiter. Es geht einfach nicht. Alle Maßnahmen, die dies scheinbar möglich machen, greifen nur bei Leuten, die keine Ahnung haben, was da abgeht, und sich daher auch nicht für den Quelltext interessieren. Die, die sich interessieren würden, haben aber wiederum das nötige Wissen, trotzdem Zugang zum Quelltext zu verschaffen. Also nichts als verlorene Mühe.
Unangenehmer Nebeneffekt solcher Aktionen ist, daß Du massenhaft Leute vergraulst, die sich dann nie wieder auf Deiner Seite blicken lassen.
Also, erspar Dir das ganze, und konzentrier Dich auf das Wesentliche, nämlich Content in bester Qualität zu bieten.
Grüße
  Klaus
Hi,
» Also, erspar Dir das ganze, und konzentrier Dich auf das Wesentliche, nämlich Content in bester Qualität zu bieten.
Grüße
Klaus
da stimme ich dir vollkommen überein.
Gruß
BlueDragonFly
Dieses Thema hatten wir hier wirklich schon bis zum abkotzen oft durchgekaut.
Ist es wirklich nötig immer noch zu versuchen die Leute, die solche Funktionen
wünschen, eines besseren belehren zu wolen?
Kann man nicht entweder den Thread komplett ignorieren, oder einen einzigen
Link auf eine der 100ten Diskussionen im Archiv legen, oder dem Fragesteller
einfach die gewünschte Antwort (sprich das Script) anbieten?
Gruß Gegge
Anbei das gewünschte Script
(man beachte die ausgegebene Allertmeldung ;-)
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
if (document.layers){
    window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN | Event.MOUSEUP)
    window.onmousedown=rightclick;
    window.onmouseup=rightclick;
    function rightclick(e) {
    if (e.which == 3) {
    // Put right mouse code here
    alert('schalten Sie Javascript aus um trotz meiner Sicherung an den Quelltext zu gelangen');
    return false;
    }
    else {
        return true;
        }
    }
}
if (document.all){
    function click() {
    if (event.button==2) {
    alert('schalten Sie Javascript aus um trotz meiner Sicherung an den Quelltext zu gelangen')
    }
    if (event.button==3) {
    alert('Copyright 2000 by Gerhard Feil')}
    }
    document.onmousedown=click
}
// -->
</script>
Hi,
ich weiss es nicht genau, wollte das auch mal machen, habe es aber aufgrund der Ineffizienz gelassen.
Gruss
Jörg
Hi,
so wiet ich weiss, kann man nur das Reagieren auf die rechte Maustaste abfangen, nicht aber das Ansehen des Quelltextes über das Menü des Browsers.
Gruss
Jörg
hi,
und selbst das ist nicht sicher. wer den Quelltext sehen will muss nur unter temporäre internetfiles kucken und die datei mit dem
Editor öffnen
grüsse christian
Hi Andi
ganz einfach:
speichere Deine HTML-Seite auf einer Diskette, und lösche alle anderen Versionen von Deinem Server und auch von Deinem lokalen Rechner.
Warte bis zum nächsten Vollmond, bestreiche die Diskette mit dem Saft einer frischgepressten Kröte und vergrabe sie auf einer einsamen Insel.
Das sollte klappen.
Viele Grüße
lulu
P.S.
Es geht nicht, genausowenig wie Du dem Leser eines Buches die Ansicht auf die einzelnen Buchstaben verwehren kannst.
Wie kann ich eine .htm Seite so sichern, dass niemand, wenn er mit der rechten maus taste (Quelltext anzeigen) diesen auch sieht?
Hallo,
poste mal die URL der Seite, damit wir sehen wie extravagant, turbogeil, extraorbitant genial der Quelltext ist. Am besten
läßt du das mit der rechten Maustaste noch weg damit man den Code noch sehen kann, sonst schafft es ja niemand der hier Anwesenden mehr, Deine sicher sehr geile Sperre zu umgehen.
Ansonsten solltest Du Dir die FAQs ansehen und zwar dringend.
Grüße,
Jan
Hallo Andi!
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob du der andi bist den ich sehr gut kenne aber ich antworte trotzdem mal (oder gerade deswegen?)
Wie auch immer:
Du kannst die rechte Maustaste abfangen und so ein nettes Sätzchen hinschreiben.
Man kann den Quelltext trotzdem ansehen:
1.) Internet Explorer: view-source:http://www.domain.at
2.) Die html Seiten werden temporär gespeichert -> einfach in einem text-editor öffnen und ansehen
3.) Javascript ausschalten -> die rechte maustaste wird nicht mehr abgefangen
4.) und vieeeeles mehr
Weiterführende Links:
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/faq/forumsfaq_4.htm#a4
Also lass es lieber.
Du kannst es nicht verhindern.
Grüße Sonny
Hallo Andreas,
Wie kann ich eine .htm Seite so sichern, dass niemand, wenn er mit der rechten maus taste (Quelltext anzeigen) diesen auch sieht?
Mach doch einfach per FTP ein "chmod 000", dann kann niemand den Quelltext der Seite sehen.
scnr,
Stefan *g*
Stefan du Arsch ;-)
LOL
Rolf
Hi Andi,
Wie kann ich eine .htm Seite so sichern, dass niemand, wenn er mit der rechten maus taste (Quelltext anzeigen) diesen auch sieht?
Den HTML-Quelltext kannst Du gar nicht sichern, da er immer im Klartext über das Netz geschickt wird. Probier doch mal folgendes:
DOS-Box öffnen,
C:\TELNET DeinServer.Com 80
GET /DeineSeite.html
ab hier ist dein Quelltext auf jeden Fall sichtbar, egal, welche Verrenkungen Du mit Java-Script, Maustasten, etc. machst.
CU Christoph