Ted: Suchmaschinen und Ranking, wo ist die Logik??

Hi ans Forum,

ich wunder mich immer wieder mal über die Suchmachinen und deren Ranking.
Da bastelt der eine mit 1000 Metatags und dergleichen mehr hin und her, streut Links auf die angemeldete Seite, macht und tut, und wer ist vor ihm??
Dutzende Seiten, die nicht einen einzigen Metatag benutzen.

Kann mir das jemand erklären?

Schönes Wochenende

Ted

  1. Hallo,

    ich wunder mich immer wieder mal über die Suchmachinen und deren Ranking.
    Da bastelt der eine mit 1000 Metatags und dergleichen mehr hin und her, streut Links auf die angemeldete Seite, macht und tut, und wer ist vor ihm??
    Dutzende Seiten, die nicht einen einzigen Metatag benutzen.
    Kann mir das jemand erklären?

    die klassische historische Erklärung wäre der Missbrauch der Metatags
    und die anschliessenden Massnahmen der Suchmaschinenbetreiber um
    solche Manipulationen abzufangen und den wirklichen Inhalt einer
    Seite zu erfassen. Nun soll angeblich noch die Qualität durch Bewertung
    der Wichtigeit gesteigert werden, etwa Linkhäufigkeit ...

    Der eigentliche Grund ist eher das Prinzip Teilen und Herrschen, also
    Unterschiede schaffen und sich die auch bezahlen lassen.
    Dazu kommt die Notwendigkeit die Anfragen sehr schnell und ökonomisch
    abzuwickeln.

    Wenn da ein konstanter alter Datenbestand, ein Archiv von 1997 oder 1998,
    mit wenigen aktuellen Seiten gemischt wird geht's schnell und billig.

    Die aktuellen Seiten sind auch noch miteinander verlinkt und bei neuen
    Suchen wird wieder auf den gleichen reduzierten Datenpool verweisen,
    das wird durch die "Relevanz" der Seiten sichergestellt.

    Dazu kann man sich dann als Suchmaschinenbetreiber Platzierungen
    bezahlen lassen.

    Grüsse

    Cyx23

  2. Sup!

    Die Ranking-Mechanismen der Suchmaschinen sind Geschäftsgeheimnisse.
    Das Ranking von Altavista hatte mal jemand per Reverse-Engineering herausbekommen - wahrscheinlich haben sie es danach geändert.

    Das Ranking von google und alltheweb ist ziemlich ausgefeilt - und vielleicht haben sie auch "künstliche Intelligenz" eingebaut, die sich von so primitiven Methoden wie Wort-Wiederholungen in kurzen Abständen, Meta-Tags etc. nicht verarschen lässt, sondern nur das bewertet, was man wirklich sieht.

    Gruesse,

    Bio

    1. Hallo Bio,

      Das Ranking von google und alltheweb ist ziemlich ausgefeilt - und vielleicht haben sie auch "künstliche Intelligenz" eingebaut, die sich von so primitiven Methoden wie Wort-Wiederholungen in kurzen Abständen, Meta-Tags etc. nicht verarschen lässt, sondern nur das bewertet, was man wirklich sieht.

      das tolle Ranking bewertet Verlinkung, evtl. noch Seitenzugriff
      nach Suchergebnis, und was den Inhalt angeht, da kann man nur Begriffe
      auslesen, aber keinen Inhalt.

      Die Verlinkung lässt sich einfach manipulieren wenn man genug
      Seiten geschaltet hat, und Blindtext-"Inhalt" tut's auch.
      Wenn die Maschinen z.Zt. mal weissen Text auf weissem Hintergrund
      erkennen und nicht auswerten, ist es das Hase und Igel Spiel.
      Ausserdem werden ältere Datenbestände nicht oder spät nach neuen
      Kriterien aufberereitet weil's offenbar irgendwelche Vorteile
      hat.

      Ansonsten ist eine noch unsportlichere Angelegenheit.
      Der "Webdesigner" kann das Seitenkonzept auf Suchmaschinen optimieren,
      allerdings ganz klar zu Lasten der Ergonomie, und die dafür vorgesehenen
      Metatags haben kaum Bedeutung.
      Dazu ist die Zahl der domains künstlich aufgebläht weil ein Anbieter
      mal eben hundet Adressen für die Suchmaschinen zusammenlinkt.

      Eine absurde Situation, Suchen wird immer aufwendiger, gefunden wird
      wer's bezahlen kann oder wer zu Oligarchie der meistbesuchten und
      verlinkten gehört oder noch vom "mainstream" profitiert.

      Ist viel ärgerlicher als einige Ungenauigkeiten beim w3c-check.

      Grüsse

      Cyx23

  3. Hi ans Forum,

    ich wunder mich immer wieder mal über die Suchmachinen und deren Ranking.
    Da bastelt der eine mit 1000 Metatags und dergleichen mehr hin und her, streut Links auf die angemeldete Seite, macht und tut, und wer ist vor ihm??
    Dutzende Seiten, die nicht einen einzigen Metatag benutzen.

    Kann mir das jemand erklären?

    "Internet Intern" Ausgabe 3/2001, S. 167
    Ein Artikel über zu Web-Seiten für Suchmaschinen optimieren.

    Im Fazit steht:

    "Da viele Suchmaschinen die Top-Rankings verkaufen, ist es manchmal jedoch schlicht unmöglich unter die ersten zehn zu kommen"

    Da steht auch, dass Excite Meta-Keywords ignoriert, bei Lycos und Google erhalten die Seiten ein höhers Ranking, auf die mit vielen Links verwiesen werden.

    1. "Internet Intern" Ausgabe 3/2001, S. 167

      Von dieser Zeitschrift habe ich noch nie gehört, gibt es dazu einen
      URL?

      "Da viele Suchmaschinen die Top-Rankings verkaufen, ist es manchmal jedoch schlicht unmöglich unter die ersten zehn zu kommen"

      Definiere "viele" und nenne Beispiele für Suchmaschinen, die Top-
      Rankings verkaufen. Mir sind keine bekannt.

      1. "Internet Intern" Ausgabe 3/2001, S. 167

        Von dieser Zeitschrift habe ich noch nie gehört, gibt es dazu einen
        URL?

        Internet Intern ist ein Sonderheft der PC Intern und erscheint bei Data Becker (scheinbar vierteljährlich, Ausgabe 3/2001 Juni-August), im Impressum angegebene URL: www.pcintern.de

        "Da viele Suchmaschinen die Top-Rankings verkaufen, ist es manchmal jedoch schlicht unmöglich unter die ersten zehn zu kommen"

        Definiere "viele" und nenne Beispiele für Suchmaschinen, die Top-
        Rankings verkaufen. Mir sind keine bekannt.

        Wer bin ich denn? Ich hab' den Artikel nicht geschrieben - das war ein direktes Zitat - aber Du kannst gerne André Moritz fragen, der als Autor angegeben ist und Zitat - "Webmaster des MP3-Infoportals www.findmusic.de" ist.

        1. Wer bin ich denn? Ich hab' den Artikel nicht geschrieben - das war ein direktes Zitat - aber Du kannst gerne André Moritz fragen, der als Autor angegeben ist und Zitat - "Webmaster des MP3-Infoportals www.findmusic.de" ist.

          Ich habe angenommen, dass dieses Statement im Artikel durch Nennung
          von Beispielen belegt ist. Da es scheinbar nicht so ist, habe ich
          dem Autor eine e-Mail geschickt und würde mich freuen, wenn er hier
          oder per e-Mail antwortet.

          1. Der vorhergehende Artikel war nicht von "Top-Rankings käuflich erwerben?", sondern von mir.

            MfG, Stefan

          2. Hallo Stefan,

            Ich habe angenommen, dass dieses Statement im Artikel durch Nennung
            von Beispielen belegt ist. Da es scheinbar nicht so ist, habe ich

            warum interessiert Dich das jetzt so besonders, moechtest Du einfach nur das Thema auf den Punkt bringen oder betrifft Dich das persoenlich ?

            Gruesse

            CurtB

            1. Hallo CurtB,

              warum interessiert Dich das jetzt so besonders, moechtest Du einfach nur das Thema auf den Punkt bringen oder betrifft Dich das persoenlich ?

              Persönlich betrifft es mich nicht unmittelbar. Allerdings würde ich
              eine solche Behauptung gern abgesichert wissen, um gegebenenfalls
              diese Suchmaschinen zu meiden.
              Suchmaschinen mit einer Mischung aus gekauften und echten Sucher-
              gebnissen sind wertlos.

              MfG, Stefan

              1. Hi Stefan!

                ich kann dir jetzt keine aufstellung geben welche suchmaschinen gezahlte suchergebnissen den vorzug geben - doch für dich viel zum lesen ;-)

                auf _der_ website zum themasuchmaschinen wir man wie immer fündig ;-)
                http://www.searchenginewatch.com/resources/paid-listings.html

                viel spaß beim lesen...

                CU Roman

                P.S.: searchenginewatch hat einen erstklassigen newsletter...

          3. Ich habe angenommen, dass dieses Statement im Artikel durch Nennung
            von Beispielen belegt ist. Da es scheinbar nicht so ist, habe ich

            Nein, keine Beispiele, Suchmaschinen... nur diese Aussage!

            dem Autor eine e-Mail geschickt und würde mich freuen, wenn er hier
            oder per e-Mail antwortet.

            Na, da bin ich mal gespannt! :-)

      2. Rankings verkaufen. Mir sind keine bekannt.

        wie würdest du es bezeichnen, wenn Suchergebnisse aus Katalogen vor der Websuche gezeigt werden ?
        oder wenn du nach Bezahlung eine umgehende Bearbeitung bekommst ?

        1. wie würdest du es bezeichnen, wenn Suchergebnisse aus Katalogen vor der Websuche gezeigt werden ?

          Werbung. Soweit mir bekannt, waren derartigen Einträge bisher immer
          von den echten _Such_ergebnissen unterscheidbar.

          oder wenn du nach Bezahlung eine umgehende Bearbeitung bekommst ?

          Bevorzugte Eintragung. Es spricht auch nix dagegen ausschließlich
          Einträge gegen Entgelt aufzunehmen, aber eine Vermischung zwischen
          normale und erkauften Ergebnissen gab es imho bisher nicht.
          Das genannte Statement behauptet allerdings genau dies.

  4. Hi Leute,

    hat nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun, aber ich hab mal ne Liste gepostet mit den aktuellen Seiten bei der Anmeldung.

    Bin gespannt was sich Altavista einfallen lässt, nachdem die Promo-oder Rankware das Ding geknackt hat. *g*

    Vielleicht muss man denen nen Reim mit 3 von Ihnen generierten Wörtern liefern.

    Oder drei Bilder bewerten?

    Vielleicht kann jemand die Liste gebrauchen.

    Schönen Tag

    Rene

    ############### Suchmaschienen ###############

    http://www.alltheweb.com/add_url.php3    *2
    http://add-url.altavista.com/cgi-bin/newurl?   *1 *6
    http://www.excite.com/info/add_url_form/   *2 *3
    http://dmoz.org/ Sehr wichtig da viele Verzeichnisse dieses Directory verwenden  (z.B. google) und dies das Ranking verbessert!
    http://www.fireball.de/hilfe/url_melden.html
    http://www.google.com/intl/de/addurl.html   *4
    http://www.lycos.de/service/add_site.html   *2
    http://www.northernlight.com/docs/regurl_help.html   *2
    http://www.nathan.de/
    http://austria.netguide.at/cgi-bin/addurl-new.pl
    http://search.aon.at/

    *1 altavista.de nimmt keine .at domains an!
    *2 Mann muss die E-Mail Adresse angeben
    *3 Mann muss Keywords angeben
    *4 Mann kann Kommentar eingeben
    *5 Mann muss die Metatags eingeben
    *6 .at .com sind derselbe Index
    ############### E N D E  Suchmaschienen ###############

    ############### Verzeichnisse ###############

    http://www.yahoo.de/docs/info/add.html     *2 *3 *4
    http://web.de/web/html/new.html     *2 *3
    http://funktionen.abacho.de/seite_anmelden/schritt_1/   *2 *3
    http://www.hotbot.com/addurl.asp     *2 *3
    http://austronaut.at/index.phtml?tab=ser&sec=anme&where=guide   *2 *3
    http://www.info.co.at/online/index/urlcomments.html  *2 *3
    http://www.sharelook.at/     *2 *3
    http://www.austria-www.at     *2 *3
    http://www.webwizard.at/addurl.asp    *2 *3
    http://www.lycos.at/service/faq_addsite.html   *2 *3

    *2 Mann muss die E-Mail Adresse angeben
    *3 Mann muss Keywords angeben
    *4 Mann kann Kommentar eingeben
    *5 Mann muss die Metatags eingeben
    ############### E N D E  Verzeichnisse ###############

    ############### Meta-Suchmaschinen ###############

    http://lotse.de/anmeldung.htm
    http://www.luckylook.de/html/formular.htmhttp://www.metabot.de *2 *3

    *2 Mann muss die E-Mail Adresse angeben
    *3 Mann muss Keywords angeben
    ############### E N D E Meta-Suchmaschinen ###############