hm.
also wenn die tabelle dynamisch erzeugt wird, dann hast du doch bestimmt irgendeine art von loop, das pro durchlauf eine tabellenreihe erzeugt, oder? also ich meine in dem dynamischen teil, mit irgendeiner application sprache?
dann mach doch folgendes:
setze vor dem loop ein i=0 und zähle es mit jedem loop-durchlauf eines hoch.
und dann musst du nurm´noch rausfinden, ob i gerade oder nicht ist.
am besten, indem du es ins binärsystem überträgst und dann schaust, ob das letzte zeichen der zahl eine 0 (gerade) oder eine 1 (ungerade)
ist.
falls du javascript benutzt, kannst du die überprüfung, ob die zahl geradeoder ungerade ist, natürlich genauso machen.
so, ich hoffe das hilft dir :)