Ok, wer kennt nicht das Gefühl, nachts mit offenen Augen neben seiner Partnerin zu liegen, vertieft in grüblerische Mutmaßungen, wie denn nun das kleine Programmierproblem gelöst werden könnte. Manchmal blitzt ein Ansatz auf; und man ergreift die Macht des Augenblicks und geht sogleich nochmal zum Computer. Jau, das war's. Die Lösung stimmt, Problem erledigt.
Doch viele wissen, dass wahre Sorglosikeit sich nicht improvisieren lässt. Und so ist der Programmierer auch jetzt noch nicht zufrieden. Hartes umfassendes Debugging oder Testen wäre jetzt eigentlich angesagt. Denn das Restrisiko bleibt. Läufts beim Kunden? Bei der Präsentation? Unter welchen Umständen nicht, und wann ja, mit welchen Einschränkungen? Nur wie umfassend testen und debuggen?
Das steinzeitliche Warten auf den peinlichen Error-Zustand kanns ja wohl nicht sein, auch nicht das Warten darauf, dass alle Welt künftig nur noch standardkompatible Browser verwendet.
Ich jedenfalls wäre über eine etwas zeitgemässere Debugging-Methode dankbar. Und die Freundin würds mir danken. Ich mir übrigens auch.
Deshalb nochmal das Posting von heute Mittag (in der sicheren Hoffnung, dass es nun, bei dem Titel, zur Kenntnis genommen wird). A bisserl unlauter zwar, aber Leute, habt Ihr mal überlegt in welchem unvernünftigen Verhältnis Testen/Debuggen im Verhältnis zum gesamten Entwicklungsergebnis steht? Plagt das nicht Eure Nerven und Eure Freunde, Freundinnen? Mal ehrlich.
Hallo,
die Browservielfalt bringt ein Debugging-Problem mit sich. Niemand
ist allein in der Lage, sämtliche Plattformen und Target-Browser
für Debugging-Zwecke zur Verfügung zu haben. Nicht einmal die
größten Internet-Buden (ich wette drauf, weil ich mich an
statistische Kombinatorik zurückerinnere).
Ergo frage ich mich: Gibt es denn nicht eine Site, wohin man die
Quellen samt Ressourcen hinmailen kann und als Ergebnis einen
Screenshot einer Seite per Mail zurückerhält samt möglicher
Fehlermeldungen? Wobei natürlich in der E-Mail die Zielplattform
und Browserausstattung anzugeben wäre.
Bekannt sind mir natürlich Tidy und der Check-Service des W3C, die
unverzichtbar sind. Doch ein Praxistest ist ja nur unter
praktischen Bedingungen möglich.
Ich bin gespannt auf Eure Antwort!
Bye
Frank