Hi!
Wer will kann ja mal kucken (einfach auf eine Glocke klicken):
http://www.kosel.com/de/ap/2001/6/22.htm
Wie man in diesem Forum Links setzt, erfaehrst Du auf </selfaktuell/forum/faq/forumsfaq_2.htm#a6>.
function doZeitraum() {
if (document.frm1.wann != null) {
document.frm1.wann.value = zeitraum;
}
}
function doDatum() {
if (document.frm1.wann != null) {
document.frm1.wann.value = datum;
}
}
Auf so einer Seite hinter einer Glocke von http://www.kosel.com/de/ap/2001/6/22.htm habe ich gesehen, dass document.frm1.wann eine Radiobuttonsgruppe ist. Einer solchen Gruppe weist man kein .value zu. Man kann auch keines auslesen (ausser vielleicht beim IE, wer weiss was der wieder fuer komische Sachen macht). Stattdessen kann man einem bestimmten Radiobutton dieser Gruppe sagen, dass er angewaehlt (checked) sein soll:
document.frm1.wann[0].checked := true;
Du findest das unter http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsref/radio.htm nochmal beschrieben.
Weiterhin gibt es auf Deiner Seite keine Variablen namens zeitraum oder datum. Du meinst wahrscheinlich, dass der Radiobutton, dessen .value "zeitraum" bzw. "datum" (das sind Strings!) ist, ausgewaehlt werden soll. Wie das geht, weisst Du ja jetzt.
So long