Größe von DIVs mit border/padding/margin
Mathias
- css
Hallo,
ich habe folgendes Problem bei meinen Seiten:
Wenn ich für ein DIV "border" oder "padding" (via CSS) definiere, dann werden diese beim IE 4/5 innerhalb der mit "width" und "height" definierten Größe gezeigt. Beim Navigator 6 und Opera 5 hingegen werden die DIVs durch Angabe von "border" oder "padding" größer.
(Das Verhalten bei der Angabe von "margin" ist bei allen Browsern gleich.) Beispiel unter http://mathias.planet7.net
Ich möchte gern bei allen Browsern das gleiche Ergebnis erhalten. Ich habe aber weder beim W3C noch in anderen Quellen etwas dazu gefunden.
Hat jemand eine Idee? Ich habe schon stundenlang probiert und Foren hoch und runter gesucht. :-(
m.
Hallo Mathias,
Ich habe aber weder beim W3C noch in anderen Quellen etwas dazu gefunden.
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html
Orientiere Dich vorzugsweise an den Browsern, die das Box Model
korrekt umsetzen (Opera, Mozilla) und baue für die anderen wenn
nötig Workarounds ein.
Hat jemand eine Idee? Ich habe schon stundenlang probiert und Foren hoch und runter gesucht. :-(
Vorschlag: Verbessere Deine Suchtechnik.
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
Hi,
habe gerade bei Microsoft die IE6-News gelesen ...
Wenn der DOCTYPE ordentlich gesetzt ist, dann interpretiert der IE6 die Angaben genau so, wie Navigator und Opera es jetzt schon tun. Auch viele andere Sachen sind den Standards näher gebracht. Wieder ein Schritt in die richtige Richtung. :-)
Das einzige Problem: ich brauche auch weiterhin zwei verschiedene CSS. Nur dann produziert IE4/5/5.5 den Mehraufwand :-( Hätte man sowas nicht von Anfang an richtig machen können? Aber nein - Netscape musste ja auch erst <CENTER> und <LAYER> erfinden, um dann wieder alles umzuwerfen um nun endlich zurück zu den Standards zu kommen.
m.
Hallo Mathias,
habe gerade bei Microsoft die IE6-News gelesen ...
wenn es nicht zuviel Mühe macht, ist in solchen Fällen immer ein
Link zu dem Artikel ganz gut :)
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
der heute nicht selbst suchen will, schon gar nicht bei Microsoft,
da treibe ich nur deren PV´s hoch und die bekommen Höhenflüge *g*
wenn es nicht zuviel Mühe macht, ist in solchen Fällen immer ein
Link zu dem Artikel ganz gut :)
http://msdn.microsoft.com/ie/
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/css/overview/cssenhancements.asp#cssenhancements_topic2
Hallo Stefan,
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html
Orientiere Dich vorzugsweise an den Browsern, die das Box Model
korrekt umsetzen (Opera, Mozilla) und baue für die anderen wenn
nötig Workarounds ein.
Ich muss sagen, dass als ich das erste mal den Artikel beim MS (der Link gibt's ja schon weiter unten) gelesen habe, habe ich zum lachen angefangen.
Besonsers den Teil über den Canvas fad ich sehr gut.
Ich höre schon jetzt alle (mich eingeschlossen) Webmaster/Webworker etc. schimpfen. Es wird ein aufschrei geben, denn alles was biser positioniert wurde (sofern man auch noch zu body CSS angeaben machte) wird sich ganz schön verschieben. Auch, oder gerade dann wenn man alles W3C valid hatte und dazu auch die DOCTYPE gesetzt hat.
Es lebe der Standard! ;-þ
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Ich höre schon jetzt alle (mich eingeschlossen) Webmaster/Webworker etc. schimpfen. Es wird ein aufschrei geben, denn alles was biser positioniert wurde (sofern man auch noch zu body CSS angeaben machte) wird sich ganz schön verschieben. Auch, oder gerade dann wenn man alles W3C valid hatte und dazu auch die DOCTYPE gesetzt hat.
exakt so ging es mir auch ...
Wenn man es sich recht überlegt, sind die Sachen, die Microsoft da
so schreibt, eher ein Argument _gegen_ die Verwendung von DOCTYPE.
Kein DOCTYPE, kein standard-konformerer Modus, keine Veränderung
zu älteren Versionen des MSIE ...
Tolle Strategie, die Standards klammheimlich zu untergraben :-/
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
Hat jemand eine Idee? Ich habe schon stundenlang probiert und Foren hoch und runter gesucht. :-(
Ich hatte das Problem auch gerade und habe es so gelöst:
Ich mache zwei verschachtelte <div>s, den äußeren mit den Angaben zu width und height und den inneren mit padding.
So stellen es beide Browser gleich da. Netscape wird sozusagen nun auch das IE Modell aufgezwungen dass height und width sich auf die Gesamtbreite beziehen.
Gruß,
Stefan