Include-Dateien
Marcus
- html
Hallo,
ich habe mir gerade Phase5 installiert. Bei den Projekteinstellungen kann ich auch einen Ordner für die Include-Dateien angeben.
Was sind denn eigentlich Include-Dateien und was kann ich damit machen?
Danke und Gruß
Marcus
hi!
Was sind denn eigentlich Include-Dateien und was kann ich damit
machen?
Hm, das kommt auf die Sichtweise an. Include-Dateien sind Dateien
mit Inhalten, die nicht direkt in der HTML-Datei stehen, aber wohl
später beim Anwender so interpretiert werden sollen, als ständen sie
doch drin. Dadurch muss man die betreffenden Dateien nur einmal
speichern und kann sie beispielsweise zentral verändern und dann
irgendwo einbinden, beispielsweise in eine HTML-Datei.
Include-Dateien können dann zb. Cascading Style Sheets oder externe
JavaScripts sein, auch HTML-Schnipsel, die man später per Server
Side Includes einbindet, aber theoretisch auch Bilder (obwohl man da
gar keine Möglichkeit hätte, die direkt in einem HTML-File unter zu
bringen).
Was jetzt bei Phase 5 genau als Include-File angesehen wird, weiß
ich auch nicht. Aber vielleicht steht das ja in der Hilfe?
bye, Frank!
Hallo Frank,
aber theoretisch auch Bilder (obwohl man da gar keine Möglichkeit
hätte, die direkt in einem HTML-File unter zu bringen).
kann sein, dass Du in diesem Punkt irrst. Es gibt laut RFC2397 die
Möglichkeit, Bilder direkt in den HTML-Quelltext einzubinden. Ob
so etwas allerdings irgendein Browser kann, entzieht sich leider
meiner Kenntnis :-/
http://rfc.net/rfc2397.html
Da steht auch ein Beispielbild drin, werde ich gleich mal testen *g*
Was jetzt bei Phase 5 genau als Include-File angesehen wird, weiß
ich auch nicht. Aber vielleicht steht das ja in der Hilfe?
genau da steht so etwas ;)
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
Hallo nochmal,
Da steht auch ein Beispielbild drin, werde ich gleich mal testen *g*
ich werde gleich verrückt, Netscape (4.77 & 6.0) sowie Mozilla 0.9.1
zeigen mir tatsächlich Larry an :)
Wer mal selbst testen will, einfach den Quellcode als test.html ab-
speichern und schon kann man Larry sehen:
<html><head><title>Larry</title></head><body><IMG SRC="data:image/gif;base64,R0lGODdhMAAwAPAAAAAAAP///ywAAAAAMAAwAAAC8IyPqcvt3wCcDkiLc7C0qwyGHhSWpjQu5yqmCYsapyuvUUlvONmOZtfzgFzByTB10QgxOR0TqBQejhRNzOfkVJ+5YiUqrXF5Y5lKh/DeuNcP5yLWGsEbtLiOSpa/TPg7JpJHxyendzWTBfX0cxOnKPjgBzi4diinWGdkF8kjdfnycQZXZeYGejmJlZeGl9i2icVqaNVailT6F5iJ90m6mvuTS4OK05M0vDk0Q4XUtwvKOzrcd3iq9uisF81M1OIcR7lEewwcLp7tuNNkM3uNna3F2JQFo97Vriy/Xl4/f1cf5VWzXyym7PHhhx4dbgYKAAA7" ALT="Larry"></body></html>
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
Hi Stefan!
ich werde gleich verrückt, Netscape (4.77 & 6.0) sowie Mozilla 0.9.1
zeigen mir tatsächlich Larry an :)
Lobenswert daß du dir so viel arbeit machst - doch das rad mußt du auch nicht neu erfinden <fg/>
http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/inline-image.htm
Da gibts schon seit langem einen Feature-Artikel von "unserer Blinden Kuh" darüber. - Danke
CU Roman
Hallo Roman,
Lobenswert daß du dir so viel arbeit machst - doch das rad mußt du auch nicht neu erfinden <fg/>
*grummel*
Da gibts schon seit langem einen Feature-Artikel von "unserer Blinden Kuh" darüber. - Danke
interessant, jetzt sehe Larry & Stefan ;)
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
Hallo Marcus
Probiers mal mit Kapitel 9 der Hilfe.
Tschüss Thomas