Hi,
Sorry, aber daraus werde ich jetzt nicht ganz schlau. Perl und PHP laufen doch auf den Server und das heißt doch eigentlich dann CGI. Oder sehe ich da was falsch?
CGI ist eine Schnittstelle, wie der Name schon sagt. Perl läuft fast ausnahmslos auf CGI-basis(außer mod_perl und FastCGI). PHP ist in den besseren Fällen im Webserver implementiert. Ansonsten läuft es auch über CGI.
Außerdem habe ich oft genung gehört, dass ein Chat in Perl eine hohen Leistungsanspruch an den Server stellt. Das Gegenteil habe ich bis gerade eben noch nie gehört.
Perl hat eigentlich eine ganz ordentliche Performance, verglichen mit *kopfeinzieh* PHP. Es liegt wirklich an der Schnittstelle und den damit auftretenden massiven Requests oder Pushes, die den Server ärgern.
Bye Ed X
PS. Kann man eigentlich mit den Sockets in Perl ein Script schreiben, das mit JAVA-Applets auf Streambasis kommuniziert, und wenn kann mir jemand sagen wo ich so etwas finde?