Sup!
Daß die jetzt MP3 Pro machen müssen, ist ja nur deshalb, weil einige Encoder halt die Spitzen abschneiden oder weil manchmal per Internet nicht alles übertragen wird - das soll MP3Pro IMHO quasi "wiederhinzuspekulieren" oder irgendwie wieder gut machen. Wo man doch bei normalen MP3s 128kBit von CD nicht wirklich unterscheiden kann, frage ich mich, wie sich MP3Pro bei normalen Anwendungen wie MP3s kopieren (ohne live-streaming oder so) besser anhören soll. Kann ja gar nicht sein. Oder hören da Audiophile mit superguten Ohren den "zarten Schmelz" über der Musik, den man angeblich bei 24bit-PCM Audio-Files mit 96kHz Abtastrate hören soll?
Und OGG VORBIS ist total neu und hat evtl. manche Fehler von MP3 erst gar nicht.
Gruesse,
Bio