Ralph: Frame im Frame generieren?

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem und hoffe hier auf Hilfe:

Auf meiner Seite habe ich folgendes Frame-Konstrukt:

----------------------------------------------------------
|      |                  bigcontentframe                |
|      |  --------------------------------------------   |
|      |  |      |                                   |   |
|      |  |      |                                   |   |
|index1|  |index2|        contentframe               |   |
|      |  |      |                                   |   |
|      |  |      |                                   |   |
|      |  --------------------------------------------   |
|      |                                                 |
----------------------------------------------------------

Zur Erklärung:
Geladen wird zunächst eine Datei mit der Framedefinition für
index1 und bigcontentframe. Durch klick auf einen Link in index1
wird dann in bigcontentframe eine Datei geladen, welche index2
und contentframe lädt.
In Bild oben wird dabei der bigcontentframe natürlich nicht
sichtbar...ich hab das nur zur Veranschaulichung so gemalt.

Mein Problem ist nun, dass ich gerne das komplette Frameset
wie oben dargestellt in einem Rutsch generieren würde (aus
_einer_ Html-Datei).

Der Grund liegt darin, das ich beim Laden von Einzelseiten
das Frameset nachladen will (das habe ich auch schon hinbekommen),
aber eben nur durch eine recht wilde Konstruktion.

Am liebsten wäre es mir, wenn ich das Frameset ohne Javascript
erstellen könnte...wenn es nicht ohne geht, wäre das aber auch ok.
(Wenn es garnicht geht, wäre das Schade ;)

Achja, falls es hilft, könnte ihr euch die Seite mal anschauen
(noch ohne Frame-Reloader). Aber bitte seit nachsichtig mit
einem HTML/Javascript-Einsteiger (Generator-Tag ;).

Würde mich über Tipps sehr freuen

Ralph

  1. Hallo!


    |      |                  bigcontentframe                |
    |      |  --------------------------------------------   |
    |      |  |      |                                   |   |
    |      |  |      |                                   |   |
    |index1|  |index2|        contentframe               |   |
    |      |  |      |                                   |   |
    |      |  |      |                                   |   |
    |      |  --------------------------------------------   |
    |      |                                                 |

    Was spricht gegen eine dritte Spalte?

    <frameset cols="200,100,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
    <frame src="index1.html" name="index1">
    <frame src="index2.html" name="index2">
    <frame src="content.html" name="contentframe">
    </frameset>

    bye
    Steffen

    1. Hallo!

      Was spricht gegen eine dritte Spalte?

      <frameset cols="200,100,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
      <frame src="index1.html" name="index1">
      <frame src="index2.html" name="index2">
      <frame src="content.html" name="contentframe">
      </frameset>

      Wenn's so einfach wär ;)
      Wenn ein User auf einen Link in index1 klickt soll je nach Link entweder
      eine grosse Seite (bigcontentframe) mit Text geladen werden oder in
      bigcontentframe wird eine weitere Frameseite geladen (mit einem Untermenü).

      Nochmal zum Verständnis:
      Wird eine einzelne Seite (z.b. über Suchmaschine) geladen, so soll das
      Frameset nachgeladen werden. Wenn ich dafür einen Frame nach Deinem
      Beispiele generiere, klappt das auch erstmal. Klickt der User dann aber
      in index1 auf einen Link, der eine Seite in bigcontentframe laden soll...
      dann wird leider ein neues Fenster geöffnet weil der Zielframe
      bigcontentframe ja nach Deiner Definition oben nicht existiert :(

      Any Ideas?

      Ralph

      1. Hallo!

        Wenn ein User auf einen Link in index1 klickt soll je nach Link entweder
        eine grosse Seite (bigcontentframe) mit Text geladen werden oder in
        bigcontentframe wird eine weitere Frameseite geladen (mit einem Untermenü).

        Dann geht es nicht mit einer Datei, sondern nur so, wie du es schon gemacht hast.

        Any Ideas?

        Tja, dann musst du das script wohl zwei Mal benutzen. Zuerst lädst du die erste Datei und dann bei Bedarf die zweite im frame. Das ist nicht so einfach, müsste aber gehen.

        Wenn du mir das script zeigst, kann ich es dir evtl. anpassen, aber ganz alleine schreiben kann ich es noch nicht. Versprechen kann ich aber nichts.

        bye
        Steffen

        1. Hallo,

          Tja, dann musst du das script wohl zwei Mal benutzen. Zuerst lädst du die erste Datei und dann bei Bedarf die zweite im frame. Das ist nicht so einfach, müsste aber gehen.

          Wenn du mir das script zeigst, kann ich es dir evtl. anpassen, aber ganz alleine schreiben kann ich es noch nicht. Versprechen kann ich aber nichts.

          Danke, so hab ich das schon realisiert (aber noch nicht online).
          Ich hatte die Hoffnung, dass das evtl. eleganter geht...

          Wenn ich's online habe schick ich Dir mal ne Mail, dann kannst Du es Dir gerne anschauen, ist immerhin mein Erstlingswerk in Sachen Javascript, dank der Selfhtml-Seiten gar nicht so schwer. Nein, ich verrate jetzt nicht, wie lang ich dran gebrütet hab ;)

          Viele Grüsse
          Ralph

          1. Hallo!

            Wenn ich's online habe schick ich Dir mal ne Mail, dann kannst Du es Dir gerne anschauen, ist immerhin mein Erstlingswerk in Sachen Javascript, dank der Selfhtml-Seiten gar nicht so schwer.

            Das ist nett! Ich hatte mich schon dran gesetzt, um das selbst zu lösen, aber das kann ich mir ja jetzt sparen :-)

            Nein, ich verrate jetzt nicht, wie lang ich dran gebrütet hab ;)

            Das mache ich auch prinzipiell nicht ;-)

            bye
            Steffen