Stefan Einspender: Lufthansa goes offline - online-Demo - warum?

Beitrag lesen

Die Lufthansa unterstützt Deportationen von Flüchtlingen und wird vom deutschen
Statt dafür bezahlt. Jeden Tag werden 100 Menschen aus Deutschland abgeschoben.

Die Lufthansa stellt, als größte deutsche Fluggesellschaft, dem Staat
Leistungen zur Verfügung, um Ausländern die Ausreise zu ermöglichen,
die keine gültige Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland besitzen.
Selbstverständlich werden diese erbrachten Leistungen dem Auftrag-
geber (Staat) in Rechnung gestellt.

HEUTE, am 20. Juni, ab 10 Uhr deutscher Zeit, findet eine online-demo statt,
die den Server der Lufthansa einfrieren soll.

Was hat der Server der Lufthansa mit den dt. Asylgesetzen zu tun?

Könnt man ja mal machen...

Warum?

Sorry, aber selten habe ich so einen (in meinen Augen) Schwachsinn
gelesen. Es kann schon sein, dass die dt. Asylgesetze nicht ok sind,
aber was die Lufthansa hier macht, als "Deportation" zu bezeichnen,
finde ich schon ein starkes Stück!
Vielleicht sollte man mal überlegen, an der richtigen Stelle zu
protestieren. Angenommen, die Lufthansa lehnt derartige Aufträge
in Zukunft ab, dann wird eine andere Fluggesellschaft diesen Auf-
trag gern annehmen oder willst Du die Leute zu Fuß in ihre Heimat
zurückschicken?
Wenn die dt. Asylgesetze nicht stimmen, zu "streng" sind o.ä., dann
müssen sie geändert werden und dafür ist mit absoluter Sicherheit
nicht die Lufthansa verantwortlich.

Warum wird nicht dazu aufgefordert, bei den zuständigen Stellen zu
protestieren? Dies wäre natürlich nicht so "populär", da zieht so
ein "Komm, wir verüben eine DOS-Attacke gegen den LH-Server"-Aktion
schon mehr.

MfG, Stefan

PS:Das Posting ist extrem off-topic, deshalb ist hier für mich EOT.