Hallo Olli,
Irgendwelche Vorschlaege? *g*
ja, z.Bsp.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head>
<title>Tabelle</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<style type="text/css">
<!--
TABLE { margin: auto; }
-->
</style>
</head>
<body>
<table><tr><td>testtexttesttexttesttexttesttexttesttexttesttext</td></tr></table>
</body>
</html>
allerdings, und da sind wir beim eigentlichen Problem, funktioniert
es im Opera nicht so ganz, wie es soll.
Wenn man da das Fenster verkleinert, bleibt die Tabelle weiterhin
zentriert, der Scrollbalken erscheint und auf der linken Seite wird
der Inhalt einfach abgeschnitten :(
Einen Workaround habe ich noch nicht gefunden, vielleicht hilft Dir
ein Blick in den Thread, der mit <?m=133033&t=25518> beginnt, weiter.
Wenn Du eine Lösung findest (ohne JS?), wäre ich daran interessiert.
MfG, Stefan