Hallo Bernhard
Was sprach gegen:
<a href="adresse.de/seite.pl?parameter_fuer_perl=wert1¶meter_fuer_javascript=wert2"> ?
Dagegen spricht die länge der url-zeile UND das die scripte selber wissen welcher inhalt wohin gehört, also kein schlüsselname mitgegeben werden muss.
Also:
<a href="adresse.de/seite.pl?wert1&wert2">
sollte ausreichen.
Wenn du immer nur zwei Parameter übergibst kann sich javascript auch alleine um seinen Parameter kümmern. Vorausgesetzt der zweite (oder letzte) Parameter ist für Javascript, dann such einfach aus dem document.URL das letzte "&", schmeiss den Kram davor weg und du hast deinen Parameter. Der Rest ist dann perl-Sache.
Im übrigen muss ich den anderen beipflichten, dass es wohl kaum Sinn machen kann, mit der Konvention zu brechen...;o)
Schick mal Code..
Gruß