Premature end of script headers
Motte
- cgi
Hallo und HILFE :-((
Ich versuche mich grade mit meiner ersten cgi-Script-Installation, ein Gästebuch solls werden, das hab ich mir runtergeladen.
Ich hab brav alles gemacht, variablen angepasst, per binary hochgeladen ins richtige Verzeichnis, chmod auf 755, und jetzt bekomme ich beim aufruf der Fehler:
[Tue Jun 26 22:13:30 2001] [error] (2)No such file or directory: exec of /is/htdocs/nummer/www.xxx.de//cgi-bin/netgast.cgi failed
[Tue Jun 26 22:13:30 2001] [error] [client 212.221.233.93] Premature end of script headers: /is/htdocs/nummer/www.xxx.de//cgi-bin/netgast.cgi
(Im Error-Log)
Besonders irritiert mich dabei das "//cgi-bin"
Der Aufruf ist <a href="../cgi-bin/netgast.cgi?Seite1">
Ich hab nicht so viel Ahnung von Perl, das Script selber hab ich mir deshalb erst gar nicht genauer angesehen, nutzt ja nix :-(
Kann mir jemand helfen?
Daanke schön :-)
Ich hab da nur einen tip... wechsel den Provider, das hat bei mir geholfen ;o)
Hallo und HILFE :-((
Ich versuche mich grade mit meiner ersten cgi-Script-Installation, ein Gästebuch solls werden, das hab ich mir runtergeladen.
Ich hab brav alles gemacht, variablen angepasst, per binary hochgeladen ins richtige Verzeichnis, chmod auf 755, und jetzt bekomme ich beim aufruf der Fehler:
[Tue Jun 26 22:13:30 2001] [error] (2)No such file or directory: exec of /is/htdocs/nummer/www.xxx.de//cgi-bin/netgast.cgi failed
[Tue Jun 26 22:13:30 2001] [error] [client 212.221.233.93] Premature end of script headers: /is/htdocs/nummer/www.xxx.de//cgi-bin/netgast.cgi
(Im Error-Log)
Besonders irritiert mich dabei das "//cgi-bin"
Der Aufruf ist <a href="../cgi-bin/netgast.cgi?Seite1">
Ich hab nicht so viel Ahnung von Perl, das Script selber hab ich mir deshalb erst gar nicht genauer angesehen, nutzt ja nix :-(
Kann mir jemand helfen?
Daanke schön :-)
Guten Morgen allerseits!
Ich hab da nur einen tip... wechsel den Provider, das hat bei mir geholfen ;o)
na so toll ist der Tipp ja nun auch nicht :-( Wenn er nicht versteht, worin der Fehler liegt, wechselt er bis zum jüngsten Tag den Provider...
Ich hab brav alles gemacht, variablen angepasst, per binary hochgeladen
^
es sollte in ASCII hochgeladen werden
ins richtige Verzeichnis, chmod auf 755,
Und wie stehen die Rechte der Datei, in die die neuen Einträge geschrieben werden sollen -> 666. Unter Umständen reicht auch ein 644, jenachdem unter welcher UserID das Script läuft.
Trifft auch für ein eventuelles LogFile zu.
[Tue Jun 26 22:13:30 2001] [error] (2)No such file or directory: exec of /is/htdocs/nummer/www.xxx.de//cgi-bin/netgast.cgi failed
Hängt u.U. von der Serverkonfiguration ab. Ruf doch mal das Script mit <a href="http://www.xxx.de/cgi-bin/netgast.cgi?Seite1"> auf.
[Tue Jun 26 22:13:30 2001] [error] [client 212.221.233.93] Premature end of script headers: /is/htdocs/nummer/www.xxx.de//cgi-bin/netgast.cgi
Der Webserver meckert, weil Dein Script keinen Header gesendet hat. Wie auch, wenn es nicht ausgeführt werden konnte.
Zum Testen versuch doch mal folgendes Script (das legendäre 'Hello World'):
#!/usr/bin/perl
print "Content-Type: text/plain\n\n";
print "Hello World";
Läuft das? Dann kannst Du weitermachen...
Hier noch was zum lesen (alles in deutsch):
http://www.i-netlab.de/, speziell: CGI step by step
http://cgi.xwolf.com/faq/cgitutor.shtml ein CGI-Tutorial
http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/schroepl03.htm Inbetriebnahme eines CGI-Scripts
Na dann, viel Erfolg,
Gruß Frank
Hallo Motte,
einen Link habe ich noch vergessen:
http://cgi.xwolf.com/starter/startup.shtml
Gruß Frank
DANKE SEEEHR !!!
Das ASCII-hochladen war es schon :-))