Georg Lange: Editor unter DOS/WIN, nicht HTML-Editor

Beitrag lesen

Hallo liebe CoderInnen!

ich bin auf der Suche nach einem guten Editor unter DOS/Win. NEIN, mit gut meine ich nicht ´zig Features und rauswerfen von irgendwelchen Makros sondern er soll ein File möglichst unverändert lassen; im SelfHTML und im Archiv werden nur HTML-Editoren diskutiert, das ist nicht was ich suche.
Hitergrund: ich muß auf dem Serverrechner ein Programm neu kompilieren, da sich verschiedene Pfade geändert haben. Dazu müssen im Makefile Änderungen vorgenommen werden. Ich habe das File also in den Proton gezogen, geändert - und nichts mehr ging. Dann habe ich das File aus dem Proton unter neuem Namen abgespeichert: vorher hatte es 7530 Bytes, nach dem Speichern (ohne Änderung) 7800 Bytes. Also schreibt der Proton was rein, was ich nicht sehen kann.

(eventuell \n durch \n\r ersetzt? ich dachte im Proton könne man die Zeilenden auf Unix-Format umstellen...hab ich natürlich gemacht;-))

Dann habe ich die Datei im EDIT unter DOS geöffnet und unter neuem Namen abgespeichert: Ergebnis 7711 Bytes.

Gibt es einen Editor, der das nicht macht? Kann ich eventuell ein Makefile nie nicht unter DOS/Win bearbeiten?
Muß ich den emacs oder vi <wimmer> über Telnet benutzen und das File auf dem Serverrechner bearbeiten?
War halt das erste Mal, das mir sowas vorkommt, also wenn ich da grundsätzlich was übersehen hätte wäre ich für Rat dankbar!
Gruß Georg