Sönke: Geschaft!!! (Und in die hinterste Ecke verkrochen...)

Beitrag lesen

Ich schon wieder!
Oh Schande, wir sind doch doof.

Sobald ich mal einen einfachen und js-freien Workaround finde, baue ich es wieder ein, bis dahin steht der Inhalt eben links.

Ich habe ihn gefunden, Deinen Workaround. Man sollte öfter schlafen gehen, dann kommen einen auch die richtigen Einsichten.

Erst einmal voraus: Is not a Bug, it's a feature! Zumindestens so halbwegs. Das die beiden Browser das DIV jeweils nach links hinausschieben ist nämlich, wenn man es sich genau überlegt sogar richtig und, wenn man überlegt, sogar logisch.

Du hast ja eine feste Größe des Inhalte-Div's vorgegeben gehabt, sowie margin left/right auf 'auto' stehen. Das bedeutet ja, dass das DIV zentriert dargestellt werden soll. Und was macht er, wenn das Fenster kleiner als die fest vorgegebene Größe des DIV's ist? Richtig, er stellt es weiterhin zentriert da. Ergo vollkommen richtig. Haben wir ihn ja schließlich selber mitgeteilt. Der eigentliche Fehler liegt also darin, das der vertikale Scrollbalken nicht ebenfalls in seiner Position angepasst wird (auch zentriert wird).

Soweit also unser Fehler. Und die Lösung? Die ist so schreiend einfach, das ich am liebsten sofort in Staub und Asche versinken würde nicht gleich darauf gekommen zu sein. Ein einfaches...

body { min-width:720px; }  // Breite des DIV'S!

und gegessen ist die Sache!

Was für eine Enttäuschung. So etwas poppeliges und wir kommen da nicht drauf. :-(

Einen kleinen Schönheitsfehler im Opera gibt es da allerdings noch. Und zwar erweitert er den scrollbaren Bereich um ein kleines Stück nach rechts. Dafür ist es wenigstens im Mozilla korrekt.

So und jetzt verspreche ich Dich auch erst einmal nicht mehr zu Nerven. Aber das hat mir irgendwie halt keine Ruhe gelassen.

Schöne Grüsse,
Sönke