Michael Schröpl: Html-Editor

Beitrag lesen

Hi,

Es hat doch etwas mit dem Http- Hypertexttransferprotokoll zu tun...welches es erlaubt , hypertext von server zu server weiterzugeben.

Nicht wirklich. Auch wenn Du eine statische Datei Deiner Festplatte mit
dem Browser anzeigen läßt, kannst Du *darin* herumnavigieren (mit rela-
tiven Links). Auch das ist Hypertext - ganz ohne Kommunikation und Server.

Ist html keine Programmiersprache, weil es keine Variablen und Funktionen
hat?

Dazu gibt es im Forum-Archiv *sehr* ausführliche Diskussionen.

Unter "programmieren" verstehe *ich*, Algorithmen zu formulieren - das tust
Du mit HTML nicht, Du beschreibst nur Eigenschaften des gewünschten Ergebnis-
ses.
(Hm, bei 'Programmiersprachen der 4. Generation' wie Prolog oder SQL ist
es allerdings auch nicht wesentlich anders ... hm ...)

Zum Grundthema des Threads: Ich finde es praktisch , mit html editor zu arbeiten, das heisst, am code zu basteln. Wenn der Code von einem Programm erzeugt wird (und das wird er doch mit adobe golive und Frontpage u. ä.?), das würd mich nicht so interessieren.

Fein, dann bist Du hier im "Self-Universum" genau richtig.

Viele Grüße
      Michael