Cheatah: SSI von einem externen Server

Beitrag lesen

Hi,

Aber im Webmasterbereich bei http://www.GRATISLINKS.de/ hab ich mal einen Link zu folgendem Script gefunden, mit dem geht`s:

Du solltest den Webmaster der Site auf seine fehlerhaften und problematischen Scripts aufmerksam machen.

#!/usr/bin/perl

Um Längen besser:

#!/usr/bin/perl -w
use strict;

#   <!--#exec cgi="serverpath/to/the/directory/allinone.cgi?url=http://yahoo.com" -->

http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_include.html
"exec cgi
 The CGI script is given the PATH_INFO and query string (QUERY_STRING) of the original request from the client; these cannot be specified in the URL path."

&Parse_Form;

Nope.

use CGI ':standard'; # gerne auch ohne ':standard', dann ist es etwas umständlicher; s. perldoc CGI

$url = $formdata{'url'};

my $url = param('url');

if ($url ne "") {

if ($url ne '') {

Oder gleich:

if (param('url')) {

$html = get $url;
print "$html";

*seufz*

getprint $url;

Oder zumindest:

my $html = get $url;
print $html;

} else {
}

Argl.

sub Parse_Form {

Streichen. Farbe ist egal.

print "Content-type: text/html\n\n";
  print "<P>Use Post or Get";

Sowas hat da drin eh nichts verloren.

$value =~s/<!--(.|\n)*-->//g;

Und wo dieser Schwachfug erfunden wurde, würde mich auch mal interessieren.

$formdata{$key} .= ", $value";

Eieiei... die Zeichenfolge ', ' kann problemlos im Query (kodiert) auftauchen; hier wird sie aber als eindeutiges Trennzeichen benutzt. Kann nicht klappen.

} else {
   $formdata{$key} = $value;

*örgs* Der gesamte if-Teil könnte wenigstens durch ein effizientes join gelöst werden.

Ich fasse also zusammen:

#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use LWP::Simple;
use CGI ':standard';
print header;
getprint param('url');

Die Kommentare am Anfang sind drei mal so lang.

Cheatah