Christian Kruse: Bilder schützen / Bildwechsel mit mind. 280Hz

Beitrag lesen

Hi,

[...]

Das einzige Problem dabei: Damit es fast ruckelfrei aussieht, muß man die Grafiken mit mindestens
280Hz darstellen. Wie kann ich den PC des Anwenders per JS so manipulieren, daß er
mindestens 280Hz Bildfrequenz anzeigt? Bzw., wie erkenne ich alte Schrottrechner und
minderwertige Monitore, die keine 280Hz Bildfrequenz hinbekommen?

Wo hast du denn nen Monitor her, der 280Hz schafft? Du musst ja echt Geld haben....
Und ueberhaupt, was ist mit Leuten, die nen Schlepptop haben? Oder Leuten, die ein Display
haben? Die sind bekanntlich sehr traege....
Zu deiner Frage des "erkennens": zum Glueck(!) kann man mit JS _nicht_ auf System-Komponenten
zugreifen. Es gibt also keine Moeglichkeit, das herauszufinden. Mal davon ganz abgesehen ist die
JS-Engine nicht unbedingt Leistungs-stark. Unter Unix wuerde das sogar dazu fuehren, dass die
Oberflaeche einfriert: die JS-Engine verbraucht dann ganz einfach zu viel Powe.
Und ueberhaupt, was soll das ueberhaupt? Glaubst du im Ernst, dass wuerde mich aufhalten, deine
dummen Bilder zu speichern? Wohl kaum....
Fazit: ausgemachter Schwachsinn.

HTML Gott Nr. 1

Leicht Groessenwahnsinnig?

Gruss,
 Christian
 http://wwwtech.de