Thomas Zetkel: Ich hör nichts

Ich möchte für einen sehbehinderten Freund eine paar Webseiten erstellen. Auf der Seite http://www.teamone.de/selfhtml/tdck.htm#a7
werden Hörbeispiele angeboten - doch wenn ich die anklicke, höre ich nichts trotz funktionierendee Soundkarte.
Brauche ich Zusatzsoftware? Kennt jemand im Web Seiten, wo Sprachausgabe realisiert ist?
Danke im voraus!!!

Thomas

  1. Hallo,

    Ich möchte für einen sehbehinderten Freund eine paar Webseiten erstellen. Auf der Seite http://www.teamone.de/selfhtml/tdck.htm#a7
    werden Hörbeispiele angeboten - doch wenn ich die anklicke, höre ich nichts trotz funktionierendee Soundkarte.
    Brauche ich Zusatzsoftware? Kennt jemand im Web Seiten, wo Sprachausgabe realisiert ist?

    Oben der Doku-Seite steht:
    'Beim Einsatz entsprechender Software, die diese Style-Sheet-Befehle kennt, wird es dadurch endlich auch möglich, Webseiten-Inhalte für
    Sehbehinderte zu einem sinnlich reichen Erlebnis zu machen.'
    Ich schätze mal, dass der Browser es einfach ??noch nicht??
    unterstützt ??!!

    Es gibt aber auch noch einen Featureartikel unter
    http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/blinde.htm
    der dir hoffentlich weiterhilft...

    bis dann,

    Walter

  2. also, so eine website kenne ich nicht, aber es gibt das programm "webspeech". damit kann man sich webseiten vorlesen lassen und kann zwischen verschiedenen stimmen etc wählen.

    das programm gibts unter www.webspeech.de

    greets,

    Lena

  3. Moin

    ich nehm mal an, da die Beispiele sich auf "relativ junge" CSS 2 beziehen, dass dein Browser dieses Feature nicht unterstützt.

    Brauche ich Zusatzsoftware?

    Ein Browser der CSS2 unterstützt?

    Kennt jemand im Web Seiten, wo Sprachausgabe realisiert ist?

    http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/blinde.htm könnte ein guter Einstieg sein

    Swen

    1. Hi Swen und auch die Anderen,
      erstmal vielen Dank für die schnellen uns ausführlichen Antworten!

      Ich benutze den IE 5.5, der meines Wissens CSS 2 unterstützt - also müßte ich doch auf der Seite http://www.teamone.de/selfhtml/tdck.htm#a7  wenn ich das Praxisbeispiel anklicke ("Praxisbeispiel: So hört sich's an")etwas hören?

      Danke Thomas

      Moin

      ich nehm mal an, da die Beispiele sich auf "relativ junge" CSS 2 beziehen, dass dein Browser dieses Feature nicht unterstützt.

      Brauche ich Zusatzsoftware?

      Ein Browser der CSS2 unterstützt?

      Kennt jemand im Web Seiten, wo Sprachausgabe realisiert ist?

      http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/blinde.htm könnte ein guter Einstieg sein

      Swen

      1. Hi Thomas!

        bitte keine vollqoutes.

        Ich benutze den IE 5.5, der meines Wissens CSS 2 unterstützt - also müßte ich doch auf der Seite http://www.teamone.de/selfhtml/tdck.htm#a7  wenn ich das Praxisbeispiel anklicke ("Praxisbeispiel: So hört sich's an")etwas hören?

        Es gibt noch keinen Browser der alle Punkte von CSS 2 voll unterstützt. Es sind ja auch ein paar sachen drinnen wo einiges mehr dazugehört als eine grafische ausgabe - wie zB das was du ansprichst - sprachausgabe steckt noch großteils in den kinderschuhen und ua. deshalb kommt sie nicht in browser vor - stell dir auch mal den umfang vor wenn sie alles unterstützen würden...

        CU Roman

        1. Hallo!

          Es gibt noch keinen Browser der alle Punkte von CSS 2 voll unterstützt.

          Wieso schiesst ihr euch denn alle so auf CSS ein? Ganz normales HTML mit ein wenig Kenntnis von http://www.w3c.org/WAI kann genügen, einen sprachbasierten Browser deine Seite halbwegs akzeptabel einem sehbehinderten Menschen "vorzulesen". Selbst hab ichs noch nicht probiert, allerdings mich mit dem Thema mal näher auseinandergesetzt.

          Der "richtige" (= sinngemässe) Einsatz von HTML bzw. das Verwenden div. Attribute kann eine Site nicht nur optisch, sondern auch akustisch gut lesbar gestalten! (summary, longdesc, alt, ....) Dann gibts da zusätzlich noch ein paar Ticks natürlich ;-)

          lg Bernhard

          PS: Ich hab für eine Englisch-Übung mal eine Ausarbeitung des Themas gemacht. Aufgrund akuter Zeitnot ist es leider mehr eine Zusammenfassung der W3C-guidelines geworden :-( -- aber natürlich wurde nicht _alles_ abgekupfert, hab mir schon noch woanders auch was ausgeborgt ;-) -> http://www.unet.univie.ac.at/~a9827041/accessibility/toc.html

          1. Hi!

            http://www.unet.univie.ac.at/~a9827041/accessibility/toc.html

            Ach ja, wemma schon dabei sind, würde gern mal wissen wie accessible _meine_ Seite eigentlich ist *g* also wenn einer von euch nen Sprachbrowser hat wär ich dankbar um Feedback! Wie bereits gesagt hat die Zeit damals gedrängt, und so konnte ich leider oft nicht mal das was ich gepredigt habe umsetzen. Da es ja auch für eine Englisch und keine Informatik-Übung war und ich das ganze ohnehin besser in ausgedruckter Form hätte abgeben sollen, hab ich nur schnell schnell vor mich hin geHTMLt :-(

            Würde aber trotzdem gern Erfahrungsberichte hören! Auch wenn unter den Lesern-aber-nicht-Postern jemand so nen Browser hat .... meine mail-Adresse ist kein fake ;-)

            lg bernhard

  4. Hallo Thomas!

    http://www.cast.org/bobby/
    http://www-3.ibm.com/able/hpr.html

    Da sollte sich doch was finden lassen oder?

    lg bernhard

  5. Hallo,

    Kennt jemand im Web Seiten, wo Sprachausgabe realisiert ist?

    Unter http://www.heise.de/newsticker/data/wst-15.05.01-001/
    gibt einen Artikel über kostenlose Software...
    Vielleicht hilft dir das ja weiter...

    bis dann,

    Walter