Tina: Der IE, JavaScript und das DOM

Hi,

ich schreibe gerade ein Modul für ein Programm welches den IE von außen steuert. Das Modul soll Informationen aus der vom IE geränderten Seite auslesen (Dinge wie Größe, Position, Farbe Art...).

Das ganze dürfte aber mittels in der Seite vorhandenem JavaScript genauso funktionieren. Jedenfalls möchte ich gerne die absolute Position aller Elemente auf der Seite haben. Nun ist aber mein Problem das z.B. die Position von Tabellenzellen in Abhängigkeit ihres Containers angegeben wird. Bei vielen anderen Elementen ist das aber nicht der Fall. Jetzt Frage ich mich ob sich damit schon jemand beschäftigt hat und mir sagen kann für welche Elemente was gilt....

Falls es jemand weiß schon mal danke
ähm und sonst trotzdem danke

Tina

  1. Hi,

    ich schreibe gerade ein Modul für ein Programm welches den IE von außen steuert.

    Modul? Deinem Titel nach zu urteilen in JavaScript. Obwohl der Begriff "Modul" ja vor allem im Zusammenhang mit Perl  verwendet wird...

    Das Modul soll Informationen aus der vom IE geränderten Seite auslesen (Dinge wie Größe, Position, Farbe Art...).

    Das ganze dürfte aber mittels in der Seite vorhandenem JavaScript genauso funktionieren.

    Wie bitte?
    Genauso wie was (daher meine einleitende Bemerkung..)?

    Jedenfalls möchte ich gerne die absolute Position aller Elemente auf der Seite haben. Nun ist aber mein Problem das z.B. die Position von Tabellenzellen in Abhängigkeit ihres Containers angegeben wird. Bei vielen anderen Elementen ist das aber nicht der Fall. Jetzt Frage ich mich ob sich damit schon jemand beschäftigt hat und mir sagen kann für welche Elemente was gilt....

    Was ist der Container einer Tabellenzelle?

    Falls es jemand weiß schon mal danke
    ähm und sonst trotzdem danke

    Bitte!

    Viele Grüße,
    Martin

    1. Hi,

      Modul? Deinem Titel nach zu urteilen in JavaScript. Obwohl der Begriff "Modul" ja vor allem im Zusammenhang mit Perl  verwendet wird...

      Hmmm also ich benutze das Wort Modul einfach fuer einen in sich halbwegs geschlossenen Teil eines Programms (Modul halt von Modular) in Java nennt man das wohl Package.

      Das ganze dürfte aber mittels in der Seite vorhandenem JavaScript genauso funktionieren.
      Wie bitte?
      Genauso wie was (daher meine einleitende Bemerkung..)?

      Das Programm ist weitgehend in Java geschrieben, mit einigem Native C&C++ kram und wird nicht im Browser ausgefuehrt. Nur sind die Schnittstellen die mir der IE nach aussen bietet dennen sehr aehnlich die man auch mit JavaScript "von innen" hat.

      Was ist der Container einer Tabellenzelle?

      Die Tabelle ??? oder vielmehr ein tBody Object.

      Gruss

      Tina

  2. Moin,

    Das ganze dürfte aber mittels in der Seite vorhandenem JavaScript genauso funktionieren. Jedenfalls möchte ich gerne die absolute Position aller Elemente auf der Seite haben.

    absolute positionen hast du nur bbei absolut positionierten elementen, ansonsten bekommst du über solche dinger wie
    <cite: msdn.microsoft.com>
    .offsetHeight
      Retrieves the height of the object relative to the layout or coordinate parent, as specified by the offsetParent property.
    .offsetLeft
      Retrieves the calculated left position of the object relative to the layout or coordinate parent, as specified by the offsetParent property.
    .offsetParent
      Retrieves a reference to the container object that defines the offsetTop and offsetLeft properties of the object
    .offsetTop
      Retrieves the calculated top position of the object relative to the layout or coordinate parent, as specified by the offsetParent property.
    .offsetWidth
      Retrieves the width of the object relative to the layout or coordinate parent, as specified by the offsetParent property.

    </cite>

    Nun ist aber mein Problem das z.B. die Position von Tabellenzellen in Abhängigkeit ihres Containers angegeben wird. Bei vielen anderen Elementen ist das aber nicht der Fall. Jetzt Frage ich mich ob sich damit schon jemand beschäftigt hat und mir sagen kann für welche Elemente was gilt....

    Das erfährst du (Englischkenntnisse vorausgesetzt) bis ins kleinste Detail bei:
     http://msdn.microsoft.com/workshop/
    bzw.
     http://msdn.microsoft.com/workshop/c-frame.htm?/workshop/author/default.asp
    und mit Bild
     http://msdn.microsoft.com/workshop/author/om/measuring.asp

    der Rest ist Mathe...

    Viel Spaß
    CirTap