Lord Helmchen: LORD HELMCHEN Popup-Killer II: Version für beschränkte Browser

Beitrag lesen

Seid gegruesst!

Unsere Lordschaft haben herausgefunden, daß Bill des Dritten Webbrowser noch weitere Mängel hat, welche unserer Lordschaft Skript scheitern lassen. Zum Beispiel ist die Implementierung der regulären Ausdrücke derart mangelhaft, daß der ?-Quantifier (gegen die sogenannte "Greedyness" der RegExps) nicht funktioniert. Eine höchst peinliche Angelegenheit, die wohl nur aufgrund der Tatsache, daß durchschnittliche Microsoft-Programmierer zur Formulierung auch nur geringfügig fortgeschrittener regulärer Ausdrücke wohl nicht in der Lage sind, noch nicht aufgefallen ist. Nun, unsere Lordschaft kann so nur eine Version des Skriptes anbieten, welche davon ausgeht, daß alle drei Parameter in der window.open Funktion vorkommen - der bessere reguläre Ausdruck, der im Mozilla genannten Browser auch ganz hervorragend funktioniert, wie unsere Lordschaft versichern können, wäre sowohl mit zwei als auch mit drei Parametern zurecht gekommen.

Nun, hier ist die auch für Bill des Dritten Browser angepasste Version, die hoffentlich den hohen Ansprüchen der Forums-Kiddies, wie des bemerkenswert Microsoft-IDE geschädigten Patrick, genügen wird.

<html>
<script language="JavaScript">window.open("bla.html","XT6sdr3","width=200");
</script>
<script type="text/javascript">
tags=document.getElementsByTagName("script");
tagslength=tags.length;
for (a=0;a<tagslength;a++)
{
tag=tags.item(a);
program=tag.innerHTML;
alert(program);
ausdruck=new RegExp();
ausdruck=/window.open(.*,("|')(.*)("|'),.*)/;
/* ausdruck=/window.open(.*?,("|')(.+?)("|').*)/; */
getit=ausdruck.exec(program);
alert(RegExp.$2);
t=window.open("no.html",RegExp.$2);
t.close();
}
</script>
<body>
test
</body>
</html>

Mit vorzüglicher Hochachtung,

Lord Helmchen