Hi
danke, das werde ich gleich einmal ausprobieren
Hi,
unter der Annahme, dass Du pruefen() in Deinem Code korrekt notiert (also mit abschließenden Strichpunkten), meine ich, dass Du ein ganz "simples" Timingproblem hast - Du rufst vermutlich mit Deinem Formular ein verarbeitendes Programm/Skript auf, richtig? Wenn das antwortet, bevor die 0,3 Sek. um sind. ist IMHO halt auch das Skript weg. Versuch mal, die Funktion ins Hauptfenster zu verlegen:
Aufruf aus Formularfenster:
<form method=post ... onsubmit="return opener.pruefen()">
Und im Hauptfenster dann:
function pruefen(){
...
if(fehler == ""){
F1.focus();
window.setTimeout("F1.close()",300);
return true;
}
}
Wobei Du natürlich aufpassen musst, in welchem Fenster jetzt die Variable fehler abzufragen ist - vermutlich bist Du am besten dran, wenn Du sie von vornherein ins Hauptfenster schreiben lässt.
window.setTimeout("self.close()",300)
Das ist AFAIK die richtige Syntax, auch für NS.
Grüße,
Utz