Hallo Patrick, :)
Dann habe ich gesehen, dass Christine einfach drauflos gefragt hat und dass Du vielleicht deswegen auf die Begrüßung verzichtet hast?
Korrekt.
Ich begrüße auch diejenigen, die keine Begrüßung benutzen, denn wie sollen sie es sonst lernen? Höflichkeit ist nicht angeboren, sondern wird vorgelebt, und woher wollen wir wissen, aus welchen Familien die Besucher herkommen?
Stimmt auch wieder, ich werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen,
ob ich meine Haltung zu diesem Thema wieder zurückändere.
Früher habe ich imho auch oft die nicht Grüßenden begrüßt, ist mir
wohl irgendwann abhanden gekommen ...
Interessante Meinung deretwegen ich jetzt verstehen, was die kleine Checkbox oben auf Deiner Seite zu bedeuten hat ;-)
Stimmt auch wieder, ich habe lange überlegt, ob ich da noch mehr
schreibe, habe mich dann aber entschieden, dass in _diesem_ Fall
title="Alle Links in neuen Fenstern öffnen" ausreichen muß ;)
Nun benutze ich Frames (man kann sich aber für auf Atomic Eggs für die NoFrames-Version jederzeit entscheiden) und wenn ich die externen Links nicht in jeweils neue Fenster öffnen lasse, dann "mache ich mir den Inhalt fremder Webseiten zu eigen"...
Das Problem (fremde Inhalte) kenne ich auch, und ich muß sagen, dass
Du es bei Deiner Website wirklich gut löst, da kann ich eben auch
framefrei surfen, wenn ich es will und gleichzeitig bekommen aber
auch die Unkundigen mit, dass es eigentlich Frames gibt.
Den Einsatz von target="_top" verbietet Dir natürlich niemand ...
Ich glaube in der heutigen Zeit sind die Rechner nicht mehr so lahm, dass 5 Browserinstanzen sie in die Knie zwingen ...
Naja, meinen alten 166MHz-Rechner konnte schon so ein arg tolles
Flash-Intro mal schnell in die Knie zwingen ... :(
Mir persönlich geht es auch manchmal gehörig auf den Wecker, wenn
ich _weiter_surfen will und dann erst wieder das alte Fenster extra
von Hand schließen muß (was ich dann aber auch unbedingt mache *g*).
Desweiteren glaube ich, dass wenn die Links mit einem entsprechenden Icon gekennzeichnet sind (siehe hierzu: http://www.webwriting-magazin.de/sogehts/links.htm), der Besucher schon merkt: Achtung, hier geht ein neues Fenster auf.
Wobei es dort imho etwas anders gemeint ist, mehr als Hinweis auf
die externen Inhalte. Aber grundsätzlich vermute ich bei einem
solchen Icon schon oft ein neues Fenster und ziehe mir dann
den Link in die Adresszeile (wird er garantiert in diesem Browser-
fenster geöffnet :)
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender