Hi,
ist es möglich das der Apache dann gestartet wird wenn die adreese
im browser eingegeben wird, zb. http://www.test.de.
Nein - dieser Vorgang findet alleine auf Deinem Client statt.
Solange er keinen Request abschickt, dürfte es schwierig sein,
festzustellen, daß der Anwender dies getan hat.
Gedankenlesen ist kein Internet-Protokoll. ;-)
Den Apache "on demand" zu starten geht übrigens
(http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#servertype),
aber ... siehe dort den rot markierten Text.
Und mangels bekannter IP-Adresse erfüllt dies Dein Szenario nicht.
So stelle ich mir das vor: Diese test.de seite ist bei einem
provider eingerichtet, wenn dann jemand die seite aufruft soll eine
weiter leitung ausgefürt werden am besten an der tele nr. meines
webservers keine feste ip.
Und wer soll diese "Telefonnummer" (?) wie herausfinden?
Die dynamische IP-Weiterleitung wäre nicht das Problem, wenn Du CGI hast.
Per script wird die ip dann an den webserver übertragen und gespeichert.
Von wem an wen über welches Protokoll? Das ist das Problem.
In dieser Richtung funktioniert die Übertragung nicht, weil die CGI-
Anwendung nicht weiß, so sie suchen muß.
Aber Du könntest Deine IP-Adresse dem CGI-Skript mitteilen (und auf
Deinem WebSpace speichern), sobald Du online gehst ... dann aber muß
die Initiative von Dir ausgehen. (Und nur so macht es Sinn, denn
wohin weiterleiten, wenn Du offline bist?)
Das ergebniss sollte dann sein das die restlichen seiten dann über
meinem apache webserver zu erreichen sein.
Und warum nicht dort, wo Du Deine Umleitungsseite hast?
Was soll das bringen? Hast Du nicht genug Webspace und versuchst, die
lokale Festplatte mit einzublenden? Viel Spaß dabei ...
schreibt am besten an mir direkt Robiotor@gmx.net
</selfaktuell/forum/faq/forumsfaq_2.htm#a3>
Viele Grüße
Michael