Hi MArtin,
danke für die Hilfe. Allerdings bringt mich das auch nicht weiter, Runtime war mir schon bekannt. Sorry, ich hab mich wohl nicht detailiert genug ausgedrückt: Die Applikation soll ja auch auf Linux Rechnern.
Da wird der Pfad zu dem jeweiligen Browser wohl anders lauten, oder gibt es da ein StandardbrowserVerzeihnis, in dem man die Datei starten soll (dann würde eine if-Abfrage reichen...)?
Keine Ahnung, ist ja eine plattformspezifische Eigenschaft. Dein Wunsch läuft also dem Java-Grundprinzip der Plattformunabhängigkeit etwas zuwider, denn alle Prozesse, die außerhalb der VirtualMachine laufen, sind nun mal plattformabhängig.
Außerdem: Was ist, wenn der Browser nicht im StandardbrowserVerzeichnis installiert ist? Spätestens dann müsstest Du eine Exception abfangen und eine angemessene Info an den User geben. Sinngemäß dürfte diese etwas wie "Der Browser konnte nicht gestartet werden. Die zu öffnende Seite finden Sie unter http://www.irgendwas.de etc" enthalten.
Spar Dir doch den ganzen Aufwand und gib einfach nur die URL aus. Ein User, der es schafft, seinen Computer zu starten, wird auch selbstständig den Browser öffnen und die Seite ansteuern können.
Das größte Problem sehe ich immer noch darin, ein eMail-Prog aufzurufen, das eine neue Nachricht erstellt mit einer vorgegebenen eMail-Addy in der To-Zeile.
Mittlerweile gibt es wohl mehr eMail-Programme als Browser, und demnach muß man, um jedem Nutzer auf jeder Plattform die gleiche Flexibilität zu gewährleisten, irgendwie an den installierten eMail-Client kommen.
Das Browserproblem in anderer Verpackung.
Hast Du da eine Idee oder ein Besipiel?
Eine vage Idee - höchstens. Mittels der Java Mail API sollte es nicht so schwer sein, eine Mail zu versenden. Das Einzige, was Du interaktiv erfragen müsstest, wäre die E-mail Adresse des Users. Eine Verbindung ins Internet muss natürlich auch vorhanden sein.
Grüße,
Martin