Hallo Kess,
Ist nicht meine Idee, bin ich gestern nach der Lektüre eines Beitrags
in der iX draufgekommen. Eigentlich ist die Sache ebenso einfach wie
genial, man leitet die Werbeserver um, fordert damit dass Zeugs über-
haupt nicht an und im Quelltext der Seiten wird nix verändert, was
mir persönlich schon sehr wichtig ist.
Auf solche Ideen muß man erst mal kommen.
*g*
Nachdem ich schon die verschiedensten Sachen in der Richtung live
erlebt habe, darunter auch einige wirklich miserable, habe ich mir
dan iX-Artikel durchgelesen, wo es eben um diesen Thema ging:
http://www.heise.de/ix/artikel/2001/06/088/
Webwasher will ich nicht, weil der mir den Quellcode verändert und
so etwas ist für jemand, der damit selbst oft arbeitet, imho nicht
so sinnvoll. Die andere dort vorstellte Lösung ist ebenfalls nicht
ideal und dann war da eben noch diese Variante, sehr einfach zu
konfigurieren, kein Proxy (mir auch recht) und effektiv.
Natürlich funktioniert es nicht überall (z.Bsp. meist nicht auf
heise.de), aber es führt doch zu einer deutlichen Reduktion der
Werbeflut, ich bin damit zufrieden.
So und jetzt gehe ich mir einen Server suchen :)
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender