tabellenhintergrundproblem bei Netscape
Martin
- html
ich hab versucht mit tabellen einen rahmen um
einen schriftblock zu ziehen.
probiert mal das unter netscape und IE zu sehn:
<html>
<body>
<table cellspacing=0 cellpadding=0 border=0>
<tr>
<td background="linksoben.jpg" width="8" height="8"></td>
<td background="oben.jpg" width="512" height="8"></td>
<td background="rechtsoben.jpg" width="8" height="8"></td>
</tr>
<tr>
<td background="links.jpg" width="8" height="128"></td>
<td background="hintergrund.jpg" width="512" height="128">DA STEHT DER TEXT</td>
<td background="rechts.jpg" width="8" height="128"></td>
</tr>
<tr>
<td background="linksunten.jpg" width="8" height="8"></td>
<td background="unten.jpg" width="512" height="8"></td>
<td background="rechtsunten.jpg" width="8" height="8"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
im IE werden die ränder (zusammengesetzt aus den einzelnen Pics)
angezeigt, aber im NC hat man seine Probleme... (der schluckt diese einfach!)
kann man das anzeigen "erzwingen"??
Hi Du,
2 Sachen:
Die wichtigste: Die Zellen sind leer, deshalb zeigt sie NN nicht an. Da aber ein (nonbreakable) Space zu breit/hoch wäre (d.h die Zelle größer machen wollte, als Du es willst), mach in die leeren Zellen am besten ein kleines (1x1 Pixel) transparentes GIF rein, dass Du am besten noch per width und height festlegst.
Außerdem ist es vielleicht noch ganz geschickt, im Table-Tag die Gesamtmaße der Tabelle (524x144, wenn ich nicht irre) mit width und height zu bestimmen.
Mirko
danke, klingt logisch! *freu*
SELFHTML RULEZ