Hi Thorsten,
Paste doch einfach mal das Code-Beispiel und hebe die entsprechenden Stellen hervor.
ich meinte ein B e i s p i e l (oder Auszug) ;-))
Der Codeumfang wirkt zwar durch die Kompression geringer, ermuntert aber nicht wirklich zum lesen...
<table width="205" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
[.... 2500 Zeilen entfernt]
<tr><td colspan="3"><img src="/bilder/unten.gif" border="0" alt=""></td></tr>
<tr><td width="25" class="null"><img src="/bilder/balken.gif" width="25" height="1" alt=""></td><td width="10" class="null"><img src="/bilder/balken.gif" width="10" height="1" alt=""></td><td width="170" class="null"><img src="/bilder/balken.gif" width="170" height="1" alt=""></td></tr>
</table>
der code der navigation nun entsteht zwischen jedem bild eine weisse line nur netscape 6 und mozilla. Wie kriege ich diesen weg?
Thorsten, irgendwie musstest Du deine Fähigkeiten zum Formulieren verständlicherer Anliegen noch etwas ausbauen....
Meinst Du senkrechte Linien?
Welche Bilder der vielen Bilder meinst Du?
wie sieht die CSS-Definition aus?
so? -> .null { }
..da wäre ich jetzt geneigt, nochmal "Warum" zu fragen...
ansonsten:
diese Information ist für die Leute hier notwendig.
Hast Du schon einmal den Bezeichner "null" durch z.B "leer" ersetzt?
null ist ein Schlüsselwort, zwar nicht in HTML oder CSS (?), aber man weiß ja nie..
Grüße,
Martin