Hallo ihr beiden,
Wenn Du PrintError auf 0 setzt, kannst Du die Ausgabe der Fehlermeldung unterdrücken.
Aber nur, wenn RaiseError auch auf 0 steht.
Zum Unterschied:
PrintError macht einen 'warn' bei Fehlern,
RaiseError einen 'die'.
Beachte aber auch gleich mal die Ausführungen im Kapitel 'Transactions'. Dort wird in etwa beschrieben, wie Du ein Errorhandling geschickt aufziehen kannst.
Ich weiss jetzt nicht direkt was du meinst, auf die Fehlerbehandlung mit
eval {
...
};
if ($@) { print "Fehler abgefangen: $@"; }
Weiss ich nur so nebenbei hin.
Tschö Matti