Ed X: von einem input zum nächsten "springen"

Beitrag lesen

Hi felix,

das funktioniert auch, ABER:
in meinem (etwas komplexeren) dokument sind die inputs in ein paar verschachtelten tabellen und damit hat der nn 4.07 anscheinend probleme. wenn ich die inputs direkt hinters form-tag schreib, funktionierts. das is'n bisschen doof...

any idea?

also, wie versprochen nach dem WE aber keine Lösung (grmpf!!!)
ich habe mir überlegt woran das liegen könnte, und deine Problemschilderung legt nahe, das wir hier ein Performance Problem haben. Also, habe ich mich auf den Weg gemacht und NN4.0x mal gefragt was er davon hält. Fragestellung folgendermaßen:

<---------schnipp----------------->
<html>
<head>
 <title>Untitled</title>
<script language="JavaScript1.2">
function losgehts(formname,obsfield,targetfield,limit)
{
alert(document.forms[formname].elements[obsfield].value);
return true;
}
</script>
</head>

<body>
<form name="testform" action="http://eddie/cgi-bin/bla.pl">
 <input name="eins" maxlength="5" size="6" onkeyup="losgehts('testform','eins','zwei',4)">
</form>
</body></html>
<---------schnapp------------------->

bei der ersten Ausgabe ist das alertfenster leer. bei der zweiten zeigt er an, was du beim ersten mal reingeschrieben hast. So, also ist im Moment wenn onkeyup Erfolg meldet(und die Funktion startet) die Eingabe noch nicht im Value gelandet.

Eine Möglichkeit, wäre einen timeout zu setzen. Aber wenn jemand schnell hackt hast du ein Problem.
2. Möglichkeit, addiere 1 zum value, aber Du musst genau die Browserversion abfragen und wissen ab wann (NN4.1??) es normal funktioniert.
Ich denke aber nochmal darüber nach.

Bye Ed X