Ja das wars ja auch ursprünglich aber visibility (Anzeige mit Platzhalter) lässt numal so unschöne Löcher.
Was meinst Du für unschöne Löcher?
Naja Ich hab mehre Tabellenzellen untereiander so :
HauptMenu1
UnterMenu1
HauptMenu2
UnterMenu2
beim Klick auf ein HauptMenu soll immer das entsprechende UnterMenu angezeigt werden.
Also so soll es bei Laden so aussehen:
HauptMenu1
HauptMenu2
Und Nach dem Klick auf HauptMenu1 so:
HauptMenu1
UnterMenu1
HauptMenu2
UnterMenu2
klar?
Und Jetzt noch zu den Löchern wenn ich die visibility:hidden machen dann sieht es am Anfang so aus:
HauptMenu1
HauptMenu2
Das ist ja nun mal ein Problem, weil Deine layer und steuerungsscripte falsch strukturiert sind. Stell eben die höhen (height angaben) der layer (für jedes Menu - Hauptmenupunkte und Submenus zusammen) so ein, dass die hauptpunkte direkt untereinanderliegen (mit clipping nur die Hauptpunkte einblenden). Wenn du klickst, machst du den angeklickten ganz auf (mit dem clipping) und die anderen schiebst du mit neuer höhenpsoition nach unten, einfach layerhöhe vom offenen zum startwert hinzuaddieren.
Im Übrigen ist eine solche Navigation völlig verwirrend und nicht sehr geeignet, besser du setzt die MenuPunkte oben nebeneinander, dann kannst du die layer mit mouseover nach unten auffahren lassen und durch bestimmen der grenzwerte des gesamten menus die dinger auch wieder korrekt einfahren lassen.