Ist sowas machbar...?
Oliver Bohland
- programmiertechnik
0 Oli0 Stephan Huber
Hallo Leute!
eine Frage...ist es irgendwie möglich, dass ich über eine Webanwendung POWERPOINT-Präsentationen erstellen lassen kann?
Soll heissen:
Ich will (irgendwann vielleicht mal) über ne Anwendung Folien in ne PowerpointPräsentation einfügen...oder Powerpoint serverseitig steuern...
also vom meinem Verständnis her ist das nicht einfach so drin...aber bevor ich das Handtuch werfe will ich diese Frage mal an die weite Welt noch stellen...
Bin für jede Antwort dankbar...
Danke.
Olli
Hi Oli
eine Frage...ist es irgendwie möglich, dass ich über eine Webanwendung POWERPOINT-Präsentationen erstellen lassen kann?
Meines Wissens nach geht das mit Powerpoint nicht. Für Word und Excel gibt es Perl-Module, die so etwas können, eventuell ist ja ein Powerpoint-Modul bereits in den Startlöchern, schau doch mal im CPAN nach...
In der aktuellen ix (http://www.heise.de/ix/artikel/2001/06/175/) gibt es übrigens einen artikel, wie man mit Perl Excel-Tabellen erzeugen kann.
Gruss
Oli
eine Frage...ist es irgendwie möglich, dass ich über eine Webanwendung POWERPOINT-Präsentationen erstellen lassen kann?
Falls es derzeit soetwas noch nicht geben sollte - und bislang ist mir dies auch nicht bekannt - bin ich mir sicher, daß bei dem Hype um die Application Service Providing-Geschichte spätestens mit der Etablierung von .net und C# Microsoft(R) Produkte demenstprechend 'eingerichtet' werden können.
Ein wenig warten also, und sich diesbezüglich schon einmal etwas einlesen.
Grüße
Thorsten
Eine Eingabe von 'Powerpoint als ASP' ergab bei google.de umfangreiche Ergebnisse, darunter:
http://www.einsteinnet.de/de/asp/leistungen/office_prod/
Unter diesem Link findest Du zwar keine Beschreibung wie es geht, dafür aber immerhin das es aller Wahrscheinlichkeit doch schon möglich ist, die Sachen über das Netz zu bedienen.
Grüße
Thorsten
Hi Olli,
also vom meinem Verständnis her ist das nicht einfach so drin...
einfach ist immer relativ... Aber unter der Voraussetzung, daß Du einen NT-Server hast, auf dem Powerpoint installiert ist, kannst Du Powerpoint über COM ansprechen, und dann eigentlich alles machen, was in Powerpoint mit VBA möglich ist. Die Weboberfläche und die Schnittstelle kannst Du z.B. mit den COM-Funktionen von PHP4 (http://www.php.net/manual/en/ref.com.php, Beispiele dazu z.B. unter: http://www.phpbuilder.net/columns/alain20001003.php3), oder mit ASP machen.
Viele Grüße
Stephan