Moritz Meiser: htaccess und eingabeforms...

hiho...

ich weiss, das man htaccess-geschütze ordner/files auch durch Eintippen von http://Benutzername:Kennwort@www.qwertz.de/members/ in die Adressleiste ansehen kann. Nun will ich auf meiner Webseite ein Form mit einem Benutzernamem-Feld + Kennwort-Feld versehen. Ein JavaScript schreibt dann den Inhalt des Benutznamen-Felds in den BENUTZERNAME-Abschnitt der Url, der Inhalt des Kennwort-Feldes in den KENNWORT-Abschnitt der Url, dann wird sie aufgerufen...lange rede kurzer sinn: ich will keinen htaccess-dialog sehen!!

plz help!!!

moe

  1. Hi,

    ich weiss, das man htaccess-geschütze ordner/files auch durch Eintippen von
    http://Benutzername:Kennwort@www.qwertz.de/members/ in die Adressleiste ansehen kann.

    Koennen und sollen sind zwei Sachen. Laut RFC ist das sogar verboten - ganz einfach deshalb,
    weil das Ding genau so in den Logfiles stehen wird... und du damit die User-Daten einfach aller
    Welt bekannt gibst.

    Nun will ich auf meiner Webseite ein Form mit einem Benutzernamem-Feld + Kennwort-Feld
    versehen. Ein JavaScript schreibt dann den Inhalt des Benutznamen-Felds in den
    BENUTZERNAME-Abschnitt der Url, der Inhalt des Kennwort-Feldes in den
    KENNWORT-Abschnitt der Url, dann wird sie aufgerufen...

    Wo ist deine Frage?

    lange rede kurzer sinn: ich will keinen htaccess-dialog sehen!!

    Tja, dann wirst du dich auf fehlerhaft implementierte Techniken verlassen muessen - besser, auf
    die Fehler der Implementierung sogar.

    Gruss,
     Christian
     http://wwwtech.de