Hallo
Ein "browser-basiertes Multiplayergame" bleibt auch dann browser-basiert
wenn es als Java Applet in einem mit JavaScript erzeugten Fenster
spielbar ist, auch wenn das wenig mit der üblichen Browser-Arbeitsumgebung
zu tun hat.
Deshalb würde ich auf "unter Beibehaltung der gewohnten Benutzeroberfläche"
in der Definition verzichten ..
Ich gehe noch einen Schritt weiter, ein Browserbasiertes Programm darf alle Eigenschaften die ein Browser zuläßt benutzen, wozu auch gehört, z.B. sämtliche Bedienelemente des Browsers verschwinden zu lassen und durch eigene zu ersetzen.
Denke nur mal an ein Word/ oder Excel-Klone welches als Browser-orientiertes Programm von einem ASP angeboten würde.
Es benötigt deutlich mehr "Buttons" als z.B. der MS-Explorer in seiner Standard-Optik zur Verfügung stellt.
Somit würden diese Buttons innerhalb der (HTML?)Seite mit z.B. Java/ActiveX erzeugt werden müssen.
Gruß
P.M.