Johannes Weißl: Eine Alternative zu <nobr>

Hallo!

Gibt es eine CSS-Alternative zu <nobr> ?
(<nobr> bewirkt, das die Zeile nicht umgebrochen wird)

cu,
Johannes Weißl

  1. Tach.

    (<nobr> bewirkt, das die Zeile nicht umgebrochen wird)

    Aber auch nicht immer und nicht in jedem Browser...

    olli

    1. Aber auch nicht immer und nicht in jedem Browser...

      Eben ... und da es auch nicht im HTML-Standart vorkommt,
      suche ich eine CSS-Alternative

  2. Hallo!

    Gibt es eine CSS-Alternative zu <nobr> ?

    Einzige, die mir einfällt: statt Leerzeichen im Quelltext   verwenden, also Wort Wort Wort Wort.

    Gruss Markus

    1. Einzige, die mir einfällt: statt Leerzeichen im Quelltext   verwenden, also Wort Wort Wort Wort.

      Danke. Aber in meinem Fall hilft mir das nichts ...
      ich will ein Formular in einer Tabellenzeile haben,
      und es wird trotz   umgebrochen ...

      code:

      <tr><td>
      <form action="index.php?readmessage=1" method=post>
      News anzeigen zu:  <select name="news_section" size=1 class="input">
      <option value="srv"> Service
      <option value="gms"> Games
      <option value="prg"> Programming
      <option value="top"> Homepage
      <option value="lnx"> Linux
      <option value="sns"> Sonstiges
      </select>    <input type="submit" value="Anzeigen" size="25" class="button">
      </form>
      </td></tr>

      1. Hallo!

        Wie wäre es mit einer Tabelle?
        Etwa so:

        <tr><td>
        <form action="index.php?readmessage=1" method=post>
        <table>
          <tr>
            <td>News anzeigen zu:  </td>
            <td><select name="news_section" size=1 class="input">
                  <option value="srv"> Service
                  <option value="gms"> Games
                  <option value="prg"> Programming
                  <option value="top"> Homepage
                  <option value="lnx"> Linux
                  <option value="sns"> Sonstiges
                </select></td>
            <td>    <input type="submit" value="Anzeigen" size="25" class="button"><td>
          </tr>
        </table>
        </form>
        </td></tr>

        Gruss Markus

        1. Wie wäre es mit einer Tabelle?
          Etwa so:

          <tr><td>
          <form action="index.php?readmessage=1" method=post>
          <table>
            <tr>
              <td>News anzeigen zu:  </td>
              <td><select name="news_section" size=1 class="input">
                    <option value="srv"> Service
                    <option value="gms"> Games
                    <option value="prg"> Programming
                    <option value="top"> Homepage
                    <option value="lnx"> Linux
                    <option value="sns"> Sonstiges
                  </select></td>
              <td>    <input type="submit" value="Anzeigen" size="25" class="button"><td>
            </tr>
          </table>
          </form>
          </td></tr>

          Ja, das ginge auch ... wir ist aber des mit nowrap lieber.
          Trotzdem danke !

      2. Moin,

        ich will ein Formular in einer Tabellenzeile haben,

        aeh, warum benutzt du nicht das Attribut 'nowrap'?

        <td nowrap>...</td>

        Viele Gruesse,

        n.d.p.

        P.S.: ja, CSS ist "sauberer". 'nowrap' funktioniert dafuer ;)

        1. aeh, warum benutzt du nicht das Attribut 'nowrap'?

          Naja, nowrap ist genauso wenig standart wie <nobr>,
          und beide funktionieren ...

          da ich meine Seite W3C konform machen will, suche ich
          halt "saubereres" ;-)

          Trotzdem danke.

          1. Moin,

            aeh, warum benutzt du nicht das Attribut 'nowrap'?
            Naja, nowrap ist genauso wenig standart wie <nobr>,
            und beide funktionieren ...

            http://www.w3.org/TR/html401/struct/tables.html#h-11.2.6

            es ist zwar "nur" HTML 4.01 Transitional und dort "deprecated", aber trotzdem gueltig.

            Wenn du allerdings in XHTML schreibst, ist es ungueltig, richtig.

            Viele Gruesse,

            n.d.p.

            1. es ist zwar "nur" HTML 4.01 Transitional und dort "deprecated", aber trotzdem gueltig.

              Das heißt aber, dass es in so 1-2 Jahren ungültig sein wird ...
              Danke für die Information.

              cu,
              Johannes Weißl

              1. Moin

                Das heißt aber, dass es in so 1-2 Jahren ungültig sein wird ...

                Nicht unbedingt. Niemand wird dir daran hindern, auch zukünftig Dokumente in HTML 2.0 oder 3.2 oder 4.0(1) zu veröffentlichen.

                Viele Grüße

                Swen

              2. Moin nochmal,

                es ist zwar "nur" HTML 4.01 Transitional und dort "deprecated", aber trotzdem gueltig.
                Das heißt aber, dass es in so 1-2 Jahren ungültig sein wird ...

                aeh, kleiner Fehler, Michael hat mich drauf aufmerksam gemacht.

                'nowrap' als Attribut ist natuerlich in XHTML erlaubt (nowrap = "nowrap"), und zwar in der Transitional DTD, ich habe bloederweise an die strict-DTD gedacht (die allerdings bei XHTML mehr Sinn macht, als die Transitional - IMHO).

                Viele Gruesse,

                n.d.p.

  3. Hallo,

    Versuchs doch mal mit <span style="white-space:nowrap">
    Kann man bei mit etwas Glück und Geduld bei w3.org finden

    Trung Nguyen

    1. Versuchs doch mal mit <span style="white-space:nowrap">
      Kann man bei mit etwas Glück und Geduld bei w3.org finden

      Vielen Dank! Das wars was ich brauchte ...

  4. Moin

    Gibt es eine CSS-Alternative zu <nobr> ?
    (<nobr> bewirkt, das die Zeile nicht umgebrochen wird)

    nobr ist kein Standard. Und zu "kein Standard" gibt es nur die Alternative: Standard  :-)) Und da naht die Rettung: CSS kennt white-space: nowrap http://www.teamone.de/selfhtml/tdcc.htm#a11

    Viele Grüße

    Swen

    1. nobr ist kein Standard. Und zu "kein Standard" gibt es nur die Alternative: Standard  :-)) Und da naht die Rettung: CSS kennt white-space: nowrap http://www.teamone.de/selfhtml/tdcc.htm#a11

      Ja, das suche ich ... so ein mist, das muss ich glatt in
      selfhtml übersehen haben ...
      danke für den link