Hallo!
Gibt es ein Script dass das "Gelesen von - am" an der Workstation möglich macht?
Dass heisst:
- Ein "Gelesenen" Button im HTML-Dokument übermittelt den Login Namen des NT Users, das aktuelle Datum und wenn möglich den Titel der aufgerufenen HTML-Seite in eine seperate Datei oder versendet diese Daten an eine Email-Addresse.
Es wäre schlimm, wenn man die User-daten des Systems von einer Webseite aus auslesen könnte.
Alternativ wäre es aber möglich, ein geschütztes Verzeichnis für die Dokumente auf dem Server einzurichten, in das sich die Mitarbeiter in dieses erst einloggen müssten (zugegebenermaßen ist das etwas umständlicher für diese). Die vom Server gespeicherten Daten über den in diesem Verzeichnis eingeloggten Benutzer lassen sich mit einem einfachen PHP-Script auslesen.
Das wäre für mich die denkbarste Lösung. Ich lasse mich aber gerne belehren, ob es nicht noch einfachere Methoden gibt :-)
Den Titel der Seite auszulesen und in ein Formularfeld zu setzen ist mit JavaScript kein Problem:
<script language="JavaScript" type="text/javascript"><!--
document.write("<input type="hidden" name="seitentitel" value=""+document.title+"">");
//--></script>
Zumindest ist jetzt schon mal ein Teil des Problems gelöst ;-)
MfG Simon