Hi,
./configure
make
make install
FreeBSD.
cd /usr/ports/rubrik/programm
make install
Da gibt es zwei wege:
- Kompiliere nichts, sondern nimm Binaries ;-)
Der falsche. (IMHO)
Ich bin eigentlich (noch?) in Phase 1) - So lange es ein RPM gibt,
nehme ich das, und falls nicht, funktionierte ein ./configure
(natuerlich mit ein paar Optionen, die durch ./configure --help
aber immer schnell gefunden wurden) usw eigentlich auch immer
*recht* problemlos. (Uebrigens: auch auf Suse)
Steig um auf FreeBSD.
du gehst in ein Port-Verzeichnis und machst ein make install. Dann
werden alle benoetigten Libs automatisch aus dem INet gesogen und
geinstet.
Nimm MS Windows :-P (Bei mir hatte ich mit Installationen
eigentlich keine Probleme...
Was bringt einem das, wenn man laufend Bluescreens kriegt? ;-)
Ach, und was FreeBSD angeht, da lass ich jetzt wem anderes die
freie Bahn ;-)
;-)
Gruss,
Christian
http://wwwtech.de