Cheatah: cgis offline ansehen

Beitrag lesen

Hi,

Hoffentlich hat er schon mal was von 127.0.0.1 gehört ;-)

wieso, macht der ungefragt 'ping'? ;-)

Btw: Da Du "im Netz" vermutlich einen Apache verwenden wirst, ist es extrem empfehlenswert, diesen auch lokal zu installieren. Die Konfiguration ist nicht Klicki-Bunti, aber die httpd.conf ist hervorragend dokumentiert.

ein kräftiges *ggg* auf den letzten Satzteil :o)))))

Hm, gewöhnlich schreibe ich an der Stelle 'kommentiert' statt 'dokumentiert'... :-)

Übrigens: Apache in der aktuellen .msi Variante ist ebenso buzileicht zu installieren wie ein Omni, der läuft wie nix, gleich vom Start weg!

Danke für den Hinweis, das wußte ich noch nicht. Sollte ich mich jemals dazu herablassen, mein System dergestalt zu vergenußwurzeln, daß es mit '.msi' ernsthaft etwas anfangen kann, werde ich es eventuell sogar ausprobieren :-) Aber zu Empfehlungszwecken ist das gut zu wissen.

Perl installiert man am besten unter C:\usr (oder ggf. C:\usr\local), denn dann ist die Shebang unter Windows und Unix gleich.

Ich glaub kaum dass er soviel rumprogrammieren wird, als dass ihm das echten Nutzen bringt.

Die Konfiguration des Apache ist auf jeden Fall einfacher.

Und ein /usr will ich auf meinem schönen Win2000 nicht sehen, das kommt mir nicht in die heiligen hallen meiner treuen C: -- das würd mir jedesmal Explorerstarten das herz brechen ;-)

Dir vielleicht - mir gab es einen Touch von Linux ;-) und wenn jemand nur selten programmiert, wird er erfahrungsgemäß auch nichts gegen "C:\Programme\Name des tollen Spiels" oder gar "C:\Name der tollen Firma\Name des tollen Spiels" haben...

PPS: Bin dafür sowas ähnliches wie selfmail für besonders erheiternde threads einzurichten!

ACK, ACK :-)

Heisst das ja? Der und der Thread darunter haben mich nämlich heute meine ziemlich knifflige Prüfung morgen vergessen lassen, und meine Nervosität ausm Haus gejagt :o)

Okay, dann lese ich den jetzt doch noch durch... :-)

Cheatah