Moin.
Was sollte also eurer Meinung nach ein Programm zum JavaScript schreiben alles bieten (welche Wizzards, Hilfsfunktionen, Feautures etc.)?
Mal ganz abgesehen von dem, was schon gesagt wurde:
- Der zwei-Frames-Wizard (irre wichtig, auch wenn wir dann hier wesentlich weniger Spaß hätten)
- Genausowichtig: Der "mach-mich-Favorti"- und der "mach-mich-startseite"-wizard
- ein Button mit Aufschrift "Quelltext verschlüsseln" der nicht nur das Programm sondern auf der Stelle das ganze Betriebssystem abstürzen läßt und jegliche Art von HTML/JS/CSS/Sonstwas-Dateien auf der Festplatte ein für allemal vernichtet.
Und jetzt etwas ernsthafter (was ich toll fände):
- Ein Sammlung der wichtigsten Skripte, flexibel und leicht anpassbar (z.B. mit einem Wizard): Zwei-Frames, Pulldown-Menüs, Treeview und Formularüberprüfung
- Bei Eingabe eines Funktionsnamens, der in JS integriert ist, ein Tooltip mit den erwarteten Parametern (evtl. mit F1 aufruf einer Hilfe-Datei oder direkte Weiterleitung zur Dokumentation der Funktion, wahlweise SelfHTML, MSDN, NC-DevCorner)
Jetzt wird's asslig:
- Nahtlose Integration in Homesite (??? möglich ???) (<- sehr persönlicher Wunsch)
- Einen Crossbrowser-Wizard: Mal sagen, ich programmiere eine Funktion (für den IE), dann hau ich auf den "Crossbrowser"-Button und dann bekomme ich die FUnktion für NC6 und sofern möglich auch noch für Opera und NC4 ausgespuckt.
- Fehlersuche: Suche nach (potentiellen) Fehlern (falsche Parameter, falsche Definition, fehlende Strichpunkte, falsch verschatelte und fehlende Klammern und blabla
- Kompatitbilitätsüberprüfung: Anklicken "soll mit x y und z gehn" -> Ausgabe, ob es geht und warum
- lauter so ähnliche Späße
Mehr fällt mir erst ein, wenn ich das hier abgeschickt hab :-)
Ciao,
Harry