hallo,
Hier Auszüge aus den Dateien:
Auszug aus der Originaldatei:
<TD>Hier steht der Text so wie im Original in der global definierten Farbe,
<FONT COLOR="#DC143D">und dieser hier erscheint ebenfalls farblich korrekt.</FONT>
</TD>
Auszug aus der von mir umformatierten Datei:
<TD>Hier kommt dann der Text, der eigentlich die global definierte Farbe haben sollte,
<span style="color:#DC143D">bis auf diesen hier.</span>
</TD> </TR>
Auszug aus der globalen Definitionsdatei Format.CSS:
body { margin-left:40px } <-- Das hier funktioniert leider auch nicht
left-margin:40px ???
div,center { color:#000033; font-weight:bold } <-- Hier die Formatierung,
eher so
<td class="normtext">hier mein bunter text</td>
css:
.normtext { color:red;font-family:12px }
besser ist es IMHO mit classen zu arbeiten und diese dann den tag zuzuordnen. Global einem tag etwas zuzuweisen finde ich (ausser eventl. die Schrift-family) nicht so geschickt.
tschau
scibb