Sebastian Becker: Microsoft Filterunterstützung abfragen

Beitrag lesen

Hallo, Hartmut,

Weil diese Filter ausschliesslich vom IE verstanden werden reicht dies: var filter = (document.all); Wenn der IE dies ausliest, wird die Variable filter TRUE.

Eine Browserabfrage wollte ich ja erstens vermeiden und zweitens unterstützen der IE 4.x und IE 5.0 (und möglicherweise sogar der IE 5.5) die Filtereffekte gar nicht. In diesem Fall will ich sicherheitshalber erst gar keine Filter definieren.

Proprietär ist nun mal proprietär, da darfst Du nicht so naiv sein.

Was mich wundert ist die Verwendung des Begriffs "Microsoft" in der Filterdefinition. Der Hovereffekt z.B. wurde ja auch von MS zuerst eingeführt, hieß aber nicht "MicrosoftHover" oder so ähnlich. Die psychologische Barriere, eine neue Formatierungsmöglichkeit mit dem Begriff "Microsoft" im Namen zu übernehmen, wäre für Netscape sonst wohl unüberwindbar gewesen.

Grüße,

Sebastian