Philipp Hasenfratz: if (document.cookie) ?

Beitrag lesen

Danke für die Berichtigung! - Bin wohl etwas faul, was schönes JavaScript programmieren anbelangt ;)

Gerade die Faulheit sollte Dich dazu bewegen, sauberen Code zu schreibeb. Meine Erfahrung hat mir immer wieder gezeigt, daß sauberes Programmieren letztendlich viel Zeit und Nerven spart. Beim Suchen der Fehler bzw. beim Korrigieren derselben nämlich.

Ja, ich habe die selbe Erfahrung gemacht (zuviele male). Ich versuche es natürlich (oftmals erfolgreich), aber JavaScript bildet ne kleine Ausnahme. JS geht neben perl, asp, mysql, bla bla bla etwas unter ;)
Zudem sind die Sachen, welche ich mit JS löse ziemlich primitiv und erfordern keine grosse Aufmerksamkeit (laufen meistens auf anhieb). Z. B. irgend ein Formular mit JS submitten (oder soll ich jedes mal überprüfen, ob document.forms['Main'] existiert, wenn ich es doch selbst in die html-Datei eingebettet habe?).

Gruss

Philipp