Zudem sind die Sachen, welche ich mit JS löse ziemlich primitiv und erfordern keine grosse Aufmerksamkeit (laufen meistens auf anhieb). Z. B. irgend ein Formular mit JS submitten (oder soll ich jedes mal überprüfen, ob document.forms['Main'] existiert, wenn ich es doch selbst in die html-Datei eingebettet habe?).
hier musst du nicht überprüfen ob document.forms['main'] existiert, sondern ob das js-objekt document.forms exisitiert.
Hm, warum wurde denn mein Posting nicht gespeichert? - Na, is ja egal:
natürlich müsste man auch auf document.forms testen, aber wenn document.forms['Main'] existiert, existiert auch document.forms. document.forms['Main'] ist ja auch ein Objekt, welches die Properties von document.forms erbt. document.forms ist ein Container für ein Array von forms-Objekten.
Zudem wollte ich nur sagen, dass es für meine Zwecke völlig "sinnlos" ist, auch diese Objekte zu prüfen (mal abgesehen von "syntaktisch" korrektem JS). Ich habe diese Formulare ja manuell und im vollen Bewusstsein in die Page eingesetzt, Fehler sind ausgeschlossen, warum also noch überprüfen, ob diese existieren?
Viele Grüsse
Philipp