Joho Stefan,
Eines haben die mir bislang bekannten Mails jedenfalls gemeinsam -
auch die hier zitierte: die IP-Adressen fuehren in die Schweiz,
auch die 212.23.234.70. Naja, wenn man Genaueres wissen wollte,
muesste man sich wohl dort an die entsprechenden Provider wenden.
Wenn mir noch mehr von diesen Mails bekannt wird, werde ich das wohl
auch mal tun.
Ja, das wuerde ich auch machen, denn solche Mails wirken ja durchaus
auch rufschaedigend (siehe Juraforum, Posting von Rob wegen der
3,7MB-Mail).
Es muessen ja keine rechtlichen Schritte unternommen werden (das hielte
ich fuer voellig daneben), aber den Sender darauf aufmerksam machen,
dass er 'nen Virus hat, kann man alle mal ;-)
Gruss,
CK